Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Kupplung drücken oder nicht? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46023)


Geschrieben von LKW-Stefan am 16.04.2012 um 21:33:

 

viele Schlepper und auch Unimogs z.B. lassen sich ohne getretene
Kupplung gar nicht starten, da hier ein Sicherheitsschalter verbaut ist zwinker



Geschrieben von henning am 16.04.2012 um 21:57:

 

Sicher - aber seit wann gibt es solche "Sicherheits"-Einrichtungen? Ich würde vermuten, daß seitdem die Axiallager der Kurbelwellen verstärkt wurden.

Schließlich war normalerweise nur eins der Hauptlager mit entsprechendem Bund an den Lagerschalen versehen, dieser Bund muß bei einem schweren Lkw ca. eine halbe Tonne Axialkraft beim Auskuppeln wegstecken! Sobald die Ölpumpe fördert, und die Kurbelwelle einen Mindestdrehzahl hat, ist das kein Problem...


Henning



Geschrieben von LKW-Stefan am 16.04.2012 um 22:27:

 

also die "eckigen" Mogs ham das sicher seit den 80er Jahren schon so....
meiner ist Bj. 90



Geschrieben von henning am 16.04.2012 um 22:38:

 

Seit den 80ern... das ist ja auch relativ "modern".

Dann schau doch mal nach - vielleicht gibt es ein Axialkugellager an der Kurbelwelle? Vorn wäre der sinnvollste Platz.


Henning


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH