Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- LKW-Walter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47997)


Geschrieben von Rostocker am 03.06.2013 um 16:28:

 

Davon habe ich schon einiges gehört ... sobald die Aufträge fallen gehen viele zu Walter oder zu den anderen großen und ziehen über die Durststrecke die Trailer von den großen



Geschrieben von volker1 am 03.06.2013 um 16:42:

 

zwinker



Geschrieben von RONLEX am 03.06.2013 um 18:35:

 

Kannte auch einen Kärntner Erdbauer der mit einem Steyr 1491 V8(6x4) Nahverkehrsfahrerhaus in den 80ern damals öfter für Walter fuhr.
Damals waren es ausschliesslich zwillingsbereifte 2-Achs Kässbohrer Auflieger.
Sah skuriel aus da die Sattelzugmaschine recht hoch da stand und der Auflieger relativ schräg gesattelt war.Aber das ist eben schon lang her.....

Der Axor dürfte auch einem Owner-operator gehören, wie man in Amerika sagt.
Also ``Besitzer`` und Fahrer sind ident.



Geschrieben von Rostocker am 03.06.2013 um 21:14:

 

Was ich persönlich recht gut finde ist das walter immer recht neue auflieger hat und nicht sunne 15 jahre alten dinger oder scheint dies nur so ?



Geschrieben von heissi am 03.06.2013 um 21:32:

 

Hallo!
Ich bin von 1999-2003 sehr viele Ladungen für LKW Walter gefahren und muß sagen das wir eine sehr gute Geschäftsbeziehung hatten.
Die Bezahlung erfolgte regelmäßig jede Woche was in dieser Branche nicht üblich ist.
Einer meiner damaligen Disponenten macht bei LKW Walter jetzt den LKW und Auflieger Verkauf.



Geschrieben von RONLEX am 03.06.2013 um 23:38:

 

Hallo,
habt Ihr nicht sogar dessen Plane(oder und Dachspoiler) am LKW gehabt,erinnere mich so dunkel. zwinker



Geschrieben von heissi am 03.06.2013 um 23:55:

 

Hallo!
Ronald ich fuhr komplett neutral
6/1999 - 3/2000
roter Scania 144/530 mit Schwarzmüller Tautliner und roter Plane und weißen Hecktüren alles komplett ohne Beschriftung.
3/2000 - 6/2003
MAN Golden Lion 19.464 mit Schwarzmüller Tautliner silberner Plane und schwarzen Hecktüren mit Goldener Beschriftung auf der SZM und den Portaltüren aber auch nur mein Name und Adresse.



Geschrieben von KAESESCHUH am 04.06.2013 um 00:08:

 

Walter fragt jedes Jahr mindestens einmal an ob Zugmaschinen zum Trailerziehen gestellt werden können.Man hört sich jedes Jahr deren Preisvorstellungen an..........und ich muss sagen......kein wunder das man keinen Österreicher mehr mit solch einem Trailer sieht.Aber es gibt immer noch viele schlaue Leute die auf dieser Basis Ihre Selbstständigkeit beginnen........fragt sich nur wie lange.

Im Fernverkehr scheint in Österreich allgemein nicht mehr sehr viel mit östereichischen Fahrern gearbeitet zu werden.Es ist schon wie in Dänemark.....vor den Trailer hängen meist nur Tschechen, Romänen und Ungaren.Da ist der einheimische Chauffeur wohl wieder mal zu teuer.



Geschrieben von RONLEX am 04.06.2013 um 00:09:

 

Hallo
Helmut, danke für Deine promte Information. daumen
In den 80 Jahren sah man ja sogar Persische LKW mit WALTER Planen,die fuhren ja ihre eigenen schweren Auflieger oft mit MACK SZM o.ä.
Kann mich noch an die TEH Kennzeichen erinnern.



Geschrieben von Tornado am 04.06.2013 um 08:01:

 

Bis vor ein paar Jahren fuhr z.B. auch Steindl aus Waldkirchen/Wesen mit rund einer Handvoll Zügen für LKW Walter, vornehmlich A-UK-A, allerdings auch "ohne Hinweis" auf Fahrzeug und Plane.

War 1998 mit einem Bekannten in London ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH