Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Diverse Lkw mit Spezialaufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=481)
Geschrieben von krupp-fan am 28.05.2007 um 21:42:
Fuhrpark Wiener Staatsoper
Bei meinem Besuch in Wien, im März dieses Jahres, habe ich beim Kaffeetrinken im Hotel Sacher diese MAN-Fahrzeuge der gegenüberliegenden Wiener Staatsoper mit ihren eigentümlichen Anhängern gesehen, sofort habe ich den Kaffee stehen lassen, bin nach draußen geeilt und habe zwei der drei Zugmaschinen fotografieren können, einmal einen MAN F 90 mit großer Kabine und zum anderen einen TGA.
Geschrieben von MAN TGA 26.430 am 28.05.2007 um 21:50:
RE: Fuhrpark Wiener Staatsoper
| Zitat: |
Original von krupp-fan
Bei meinem Besuch in Wien, im März dieses Jahres, habe ich beim Kaffeetrinken im Hotel Sacher diese MAN-Fahrzeuge der gegenüberliegenden Wiener Staatsoper mit ihren eigentümlichen Anhängern gesehen, sofort habe ich den Kaffee stehen lassen, bin nach draußen geeilt und habe zwei der drei Zugmaschinen fotografieren können, einmal einen MAN F 90 mit großer Kabine und zum anderen einen TGA. |
Hallo Edgar,
schöne Fahrzeuge
Aber meiner Meinung nach ist es kein F90 sondern ein F 2000, denn er hatt die neue Stoßstange, die verkleideten Spiegel, die Seitenmarkierungsleuchte am Kotflügel und er hat 3 Stufen als Einstig.
Gruß Christoph
Geschrieben von krupp-fan am 28.05.2007 um 22:05:
Hallo Christoph,
klar, du hast Recht, es ist natürlich ein F 2000.
Gruß
Edgar
Geschrieben von Dr. Rundhauber am 29.05.2007 um 08:21:

Hallole,
auch wenn keiner gefragt hat: Die Fahrzeuge werden benutzt um Bühnenteile, Hintergründe, Deko, etc. von diversen Aussenlagern zur Oper zu bringen. Da sich das Opernhaus ja mitten im Zentrum von Wien befindet, sind die Lagermöglichkeiten nur gering, und an Erweiterung ist nicht zu denken.
Es müsste auchnoch einen sehr schönen U400 der neuesten Baureihe geben, hat da vielleicht auch jemand Bilder?
Geschrieben von Gutrun65 am 17.07.2007 um 20:29:

Spreng LKW
Geschrieben von 5090b am 12.08.2007 um 17:28:
Kann mir jemand sagen wofür diese LKWS sind habe ich im raum celle entdeckt ich tippe auf irgendwas mit Ölförderung weil alle LkWS auf einem Werksgelände standen die alles entwickeln was mit Ölförderung zu tun hat!Aber wer mehr weiß bitte helfen!!!!
gruß Jens
Geschrieben von 5090b am 21.08.2007 um 10:15:
Weiß den keiner wofür die Lkws gebraucht werden könnten???
Geschrieben von FabianS am 21.08.2007 um 15:57:
Hallo Jens,
wie heißt denn die Firma die dort produziert? Ich könne mir gut vorstellen dass auf die LKW Bohrtürme oder ähnliches montiert werden.
Sehen jedenfalls stark aus die LKW mit dieser Lackierung, besonders die 4-Achser.
Gruß Fabian
Geschrieben von 5090b am 21.08.2007 um 16:02:
Keine Ahnug wie die Firma heißt könnte Celler Brunnenbau sein aber Bohrtürme glaub ich net weil ich hab mal ein Praktikum gemacht bei so einer Firma die Fahrgestelle sind zu lang für sowas, oder es ist ne Neu- entwicklung!Auf den 4achsern könnte es wohl sein aber für den 3achser kann ich mir das nicht vorstellen!Vielleicht ein Fahrzeug für zubringer Fahrzeug für das ganze Bohrzeug drumherum!Außerdem wär der Heckkran im wege für ein Bohrturm
Aber es sind alles vermutungen
Geschrieben von Marr am 21.08.2007 um 16:38:
Hallo die Firma heißt AGBO
http://agbo.de/
ist ein Tochterunternehmen der Celler Brunnenbau.
Auf der Homepage findet sich auch der Verwendungszweck.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH