Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Abstellen des Baggers zum Feierabend (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51312)


Geschrieben von giovanni77 am 24.10.2013 um 10:50:

 

Hahaha, HORST, ähhhm HOLGER: You made my day !!!! jo jo jo
Oder wer hat den Scheiss angezettelt ? Pfeifen



Geschrieben von Simon1982 am 24.10.2013 um 18:32:

 

Mein Chef z. B. stellt den Bagger niemals ab. Sofot nach der Anlieferung wird er 1 x gestartet und nach 10.000 Bst. sagen wir ihm bescheid, er fährt dann auf den Tieflader und macht ihn aus. Er sagt "abstellen ist das schlimmste was man so einer Maschine antuen kann" prost klatsch klatsch klatsch klatsch klatsch gröhl gröhl



Geschrieben von ZW-Fanatiker am 24.10.2013 um 19:14:

 

Ich glaube einer welcher hat nicht gecheckt das er mit der Umfrage auf den Arm genommen wird. Und der ist so gnadenlos auf den Leim gegangen Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von Busfahrer am 24.10.2013 um 19:30:

 

Also da fehlt doch noch was !!!! Zeigen

Das abmontieren der mit Helium gefüllten Räder.

Welchen Nutzen hat dies ???
Punkt 1) Um die Räder zu schonen.
Punkt 2) Den Bagger vor unerlaubtem betätigen zu schützen.

Die Räder sind natürlich wärend des Betriebs stündlich zu reinigen.


Schön das hier auch mal was zu lachen gibt gröhl freu

In diesem sinne, euch allen einen schönen Feierabend prost



Geschrieben von giovanni77 am 24.10.2013 um 19:30:

 

Zitat:
Original von ZW-Fanatiker
Ich glaube einer welcher hat nicht gecheckt das er mit der Umfrage auf den Arm genommen wird. Und der ist so gnadenlos auf den Leim gegangen Pfeifen Pfeifen


BITTE BEIM THEMA BLEIBEN ! rtfm schimpf



Geschrieben von LiebherrFanatiker98 am 24.10.2013 um 19:34:

 

Wenn man sich hier so die Antworten durchliest, könnte man meinen man wär in einem Expertenforum..... gröhl gröhl gröhl gröhl

Nur weiter so! großes Grinsen



Geschrieben von olo am 24.10.2013 um 19:38:

 

Zitat:
Original von daniel-oh
Zu geil! ...... Darf man überhaupt schwere Aushub oder Abbrucharbeiten mit dem Bagger machen oder geht das zu sehr auf die Zylinder? Fragen über Fragen... Danke für diese Umfrage! prost


Was für eine Frage! Natürlich nicht! Es besteht die Gefahr der gefährlichen Rohrinnenwandabnutzung die auch bei Schläuchen auftritt,bedingt durch das hin und her fliessende Hydrauliköl.
Bei Kettenbaggern ist natürlich die Kette beidseitig komplett zu demontieren und die einzelnen Glieder zur Vermeidung von Korossion über Nacht in ölige Flüssigkeiten einzulegen.
Alternativ kann der BF natürlich nach Feierabend mit Alkoholika betäubt werden....( fällt die Kettendemontage halt weg)

gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl



Geschrieben von ZW-Fanatiker am 24.10.2013 um 20:01:

 

Zitat:
Original von Busfahrer
Also da fehlt doch noch was !!!! Zeigen

Das abmontieren der mit Helium gefüllten Räder.

Welchen Nutzen hat dies ???
Punkt 1) Um die Räder zu schonen.
Punkt 2) Den Bagger vor unerlaubtem betätigen zu schützen.

Die Räder sind natürlich wärend des Betriebs stündlich zu reinigen.


Schön das hier auch mal was zu lachen gibt gröhl freu

In diesem sinne, euch allen einen schönen Feierabend prost



Ich kugel mich schon vor Lachen auf´m Boden gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl klatsch



Geschrieben von andreas2807 am 24.10.2013 um 20:37:

 

Zitat:
Original von olo
Bei Kettenbaggern ist natürlich die Kette beidseitig komplett zu demontieren und die einzelnen Glieder zur Vermeidung von Korossion über Nacht in ölige Flüssigkeiten einzulegen.


Olo, die Aussage ist eindeutig falsch. Bei einem Kettenbagger muss die Kette vor der Mittagspause und vor dem Feierabend demontiert und auf der anderen Seite wieder montiert werden.

Sonst wird sie einseitig abgenutzt



Geschrieben von andreas2807 am 24.10.2013 um 20:40:

 

Der Löffel muss aber immer in Öl eingelegt werden, damit er nicht rostet


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH