Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition Mönkemöller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52882)


Geschrieben von Berni Flottmann am 09.09.2015 um 14:34:

 

Hallo Thorsten,

toffe Bilder. daumen

Zu meiner Lehrzeit kam zu uns meist der ME 109, 2232, mit dem Fahrer Julius.
Für den durfte ich oft die Frachtpapiere ausstellen.

Unverzeihlicher Weise habe keine Fotos gemacht... wall

Berni



Geschrieben von Bärchen am 09.09.2015 um 14:52:

 

Es gab doch auch Büssing bei Mönkemöller.Mein Onkel fuhr da auch.Vielleicht hat er noch Fotos.Da muß ich ihn mal fragen jo .

Wenn du noch mehr Fotos hast Thorsten,dann her damit daumen .



Geschrieben von Chemiezwerg am 09.09.2015 um 15:45:

 

Ja Moin , es gab nur einen Büssing BS 22 !!! Das War ein Unikat !!!
Den hat Helmut Höhmann Gefahren. LG



Geschrieben von Bärchen am 09.09.2015 um 15:57:

 

Mein Onkel fuhr einen LP2232.Den Büssing kannte er aber auch.Mein Onkel kam durch die Übernahme von Lautz Oberwelland(schreibt man das so?)zu Mönkemöller.



Geschrieben von Chemiezwerg am 09.09.2015 um 20:19:

 

daumen



Geschrieben von Bärchen am 09.09.2015 um 21:03:

 

Tolle Bilder Thorsten daumen .Hast Post zwinker .



Geschrieben von peterclp am 10.09.2015 um 15:24:

 

Zitat:
Original von Bärchen
MB Atego 1523 der 2015 immer noch mit Mönkemöller Beschriftung rumfährt klatsch .


Ich finde, dass er für sein Alter und die Tatsache, dass er vermutlich im Verteilerverkehr unterwegs ist, sieht er wirklich sehr gepflegt aus.
Mönkemöller ist doch schon ca. 10 Jahre Geschichte, oder?



Geschrieben von Müllschorsch am 10.09.2015 um 16:16:

 

Wußte gar nicht, das es die "Tausendfüßler" auch mit der "LB-Kabine" gab.



Geschrieben von Bärchen am 10.09.2015 um 17:03:

 

Zitat:
Original von peterclp
Zitat:
Original von Bärchen
MB Atego 1523 der 2015 immer noch mit Mönkemöller Beschriftung rumfährt klatsch .


Ich finde, dass er für sein Alter und die Tatsache, dass er vermutlich im Verteilerverkehr unterwegs ist, sieht er wirklich sehr gepflegt aus.
Mönkemöller ist doch schon ca. 10 Jahre Geschichte, oder?


Hallo Peter winke ,

Mönkemöller ist seit 2005 Geschichte.Deswegen war ich sehr überrascht den zu sehen.

Der LP Tausendfüßler war glaube ich ein Umbau.Sicher bin ich mir aber nicht ahnung .



Geschrieben von Bärchen am 10.09.2015 um 18:57:

 

Der MB Hauber Kran wurde auch als Abschleppwagen verwendet.Den kenne ich auch noch daumen .Müsste ein 2624 gewesen sein.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH