Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- H-Kennzeichen am 7,5t Kipper (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56100)
Geschrieben von Kaelble KV631 am 17.10.2015 um 14:28:
Richtig Helmut!
Zitat: |
Original von mansworld
....Dies sollte auch niemand leichtsinnig für den illegalen gewerblichen oder scheinprivaten Betrieb missbrauchen. Was in solchen Fällen die Folge ist, ....
|
.... gerade unter dem Aspekt der "Umetikettierung" von Fahrzeugen zur Erlangung eines H-Kennzeichen ....
(Umetikettierung bezeichnet die Tätigkeit des Umetikettierens oder das Ergebnis derselben.
Ein Etikett wird auf oder an der Verpackung eines Produkts oder dem Produkt selbst entweder entfernt und durch ein anderes ersetzt;
oder das Etikett wird erheblich verändert, zum Beispiel durch Umbeschriften.)
Klick
Gruß Sascha
Geschrieben von ZugmaschinenRalf am 20.10.2015 um 21:43:
Hallo,
und nicht das Kleingedruckte in der (Haftpflicht-)Versicherung zum H-Kennzeichen vergessen.
Beste Grüße
Ralf
Geschrieben von Kaelble KV631 am 21.10.2015 um 19:48:
Richtig Ralf,
und die deutschen Steuergesetze sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Gruß Sascha
Geschrieben von henning am 07.11.2015 um 20:15:
Ja - aber das hier -
KLICK
- muß man eben beachten. Sascha schrieb es doch hier bereits.
Geschrieben von mansworld am 07.11.2015 um 20:20:
Zitat: |
Original von henning
Ja - aber das hier - KLICK
- muß man eben beachten. Sascha schrieb es doch hier bereits. |
Genau SO habe ich es bei meinem ERSTEN Post`s zu diesem Thema hier geschrieben.....
Ich wiederholte das eben nur, weil da mehrere daraufhin kamen, die dies bestritten oder angezweifelt haben...
Gruß
Helmut
Geschrieben von Transeuropa340 am 30.03.2016 um 17:29:
Habe mich nicht mehr gemeldet, da ich das Schreiben des Bundesamt
für Güterverkehr nicht mehr gefunden habe. Aber Wunder, hier ist es wieder.
Ich kann das Schreiben so oft ich will durchlesen und komme immer wieder
darauf, das ich danach mit einem H-Kennzeichen gewerblichen Güterverkehr
betreiben darf.
Geschrieben von Jasmin am 19.09.2018 um 19:17:
RE: H-Kennzeichen am 7,5t Kipper
Danke für die Infos,hab' es selbst auch nicht gewusst!
Ich hoffe nur,das sich in der Zwischenzeit nicht viel verändert hat .
Aber das werde ich schon noch früh genug erfahren...
Wo wir schon beim Thema Kennzeichen sind,hab' ich nen tollen Fund gemacht,meiner Meinung nach,natürlich!
Es geht um kennzeichen-direkt.de!Weiss nicht ob einer schon von gehört hat,aber da kann mann Kennzeichen online bestellen,
wie hier
.
Ist doch ne prima Sache,das ganze bequem von zu Hause aus erledigen zu können.Hoff' das mein Vorschlag dem ein oder anderen auch von Nutzen sein wird.
Würde mich zumindest freuen...
LG
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH