Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Girteka Logistics (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61935)


Geschrieben von Der Freiburger am 29.06.2021 um 17:09:

 

Ja, mir sind schon welche über den Weg gefahren.



Geschrieben von Gartner_2026 am 29.06.2021 um 17:32:

 

Hast Du Bilder?



Geschrieben von Der Freiburger am 29.06.2021 um 18:59:

 

Ne Bilder habe ich nicht, habe sie bisher nur fahrend erwischt.



Geschrieben von Gartner_2026 am 30.06.2021 um 15:44:

 

Hatten die von Dir gesichteten Zugmaschinen Girteka "branding", oder waren die auch ohne Firmenlogo?



Geschrieben von Der Freiburger am 30.06.2021 um 17:31:

 

Das kann ich dir gar nicht genau sagen, irgendwo wirds aber drauf gestanden haben großes Grinsen

In letzter Zeit sieht man eh vermehrt Girteka die keinen Schriftzug oder ähnliches haben.



Geschrieben von Der Freiburger am 11.07.2021 um 10:13:

 

Moin,

mir sind gestern 3 weitere Girteka Actros "mitohne" Spiegel begegnet, die Zugmaschinen waren alle ohne Schriftzug, der war nur auf dem Auflieger vorhanden.

Habe auch Bilder gemacht, die sind aber entsprechend schlecht da er nachts auf einem Parkplatz stand.



Geschrieben von Actros1836 am 11.07.2021 um 10:25:

 

Girteka hat ne ganze Menge spiegelloser Actros gekauft. Das Thema war auch in de Fachmedien ein Thema, da ganze Plätze hier in Deutschland mit den Actros Zugmaschinen vollgestellt wurden und dann direkt mit litauischen Nummern versehen direkt auf Tour gingen. Die LKW haben das Herkunftsland ihres Kennzeichens also nicht gesehen. Die Actros sind volllackiert mit BigSpace Fahrerhaus und teilweise in Doppelbesatzung unterwegs.
Die Zugmaschinen sind zum Teil unbeschriftet, die Fahrzeuge erkennt man aber spätestens daran, dass von Girteka eigentlich nahezu jeder LKW Strich 80 oder langsamer auf der Autobahn fährt. Interessant wäre zu wissen, ob man interne Spritvorgaben hat, die durchs strikte 80-fahren eingehalten werden.



Geschrieben von Der Freiburger am 11.07.2021 um 12:34:

 

Die Actros sind nicht komplett lackiert, die angedeuteten Kotflügel am Fahrerhaus sind Kunststoff grau. Girteka sind auch nicht die einzigen die Strich 80 fahren, Vlantana oder Hegelmann können das auch sehr gut und die haben ebenfalls Mercedes in ähnlicher Konfiguration.



Geschrieben von Actros1836 am 11.07.2021 um 15:16:

 

Bei Girteka weißen die Fahrzeuge, speziell die Mercedes, trotz ähnlicher Baujahre unterschiedliche Konfigurationen auf. Es gibt Fahrzeuge mit Big- und Gigaspace Fahrerhaus, Fahrzeuge mit und ohne Seitenverkleidung, Fahrzeuge mit schwarzem (plastikgrauem) und weißem Kühlergrill und Außenspiegel, Fahrzeuge mit Halogen und Xenon-Scheinwerfer. Die scheinbar zuletzt gekauften Actros haben wohl die BigSpace Kabine, Xenon Scheinwerfer, keine Seitenverkleidung und haben den Einstieg und den Radlauf an der Kabine in Plastikgrau.
Eine einheitliche Bestell-Konfiguation scheint es bei Girteka für Mercedes Fahrzeuge scheinbar nicht wirklich zu geben.



Geschrieben von Jan L. am 11.07.2021 um 18:01:

 

Allgemein scheint es bei Girteka keine einheitlichen Konfigurationen zu geben.
Die DAF´s sind mit SC und SSC Fahrerhaus anzutreffen, die Volvo haben mal 460, mal 500 PS, mal H7 Licht, mal Xenon.

Ein Phänomen, das in etwas abgeschwächter Form auch bei Hegelmann vorzufinden ist.
Die Actros mal mit H7 und mal mit Xenon Scheinwerfern, die MAN mal halblackiert und mal volllackiert.
Die MAN alle die ich bisher gesehen habe ohne Nebelscheinwerfer, die Actros hingegen alle mit Nebelscheinwerfern...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH