Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition STEINKÜHLER Rheine (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=63277)
Geschrieben von henning am 07.09.2019 um 02:28:
Zitat: |
Original von Der Freiburger
Der SK 2435 ist aber weit weg von den 60ern und den Seebohmschen Gesetzen |
Unerwartet gut erkannt
Bißchen zurückdenken macht den meisten hier Spaß. Muß aber nicht für jeden gelten... Scheuklappen und Tunnelblick sind schließlich legal, darum darf man beides auch haben
Im Ernst: ob der SK-Zug einen Kippsilo hat, interessiert z.B. jemand wie mich auch nur peripher. Dennoch darf ich dir sagen, daß auch "dein" SK einen Kippsilo zieht. Ich weiß das deswegen, weil mein Interesse ziemlich breit gefächert ist. Muß aber nicht bei jedem so sein.
Henning
Geschrieben von Der Freiburger am 07.09.2019 um 03:43:
Ziemlich Hochnäsig!
Gerne kannst du dein Wissen hier anbringen, allerdings hat das was du zum Thema Kippsilo, auch der Beitrag war schon sehr Oberlehrerhaft, angebracht hast nichts mit der Frage von Joerg zu tun.
Niemand hat die "zeitgenössische Gesetzgebung" vergessen, es ging halt schlicht und einfach nicht um diese Zeit, die du angesprochen hast!
Nebenbei, der 2435 zieht nicht nur einen Kippsilo, er hat sogar einen Kippsilo Aufbau und das ist eben eine Seltenheit, deshalb wahrscheinlich auch die Frage von Joerg!
Woher ich das weiß? Ich interessiere mich eben auch für LKW und zu 99,9% bin ich mir sicher das es sich dort um einen Kippsilo Anhängerzug handelt, da ich es aber nicht weiß behaupte ich nicht einfach es wäre einer
Geschrieben von henning am 07.09.2019 um 10:35:
Hochnäsig und oberlehrerhaft??
Nein nein, die Zeit ist vorbei, damit kommst du nicht durch. Ich habe deinen Beitrag schon richtig verstanden - man kennt sich ja
Geschrieben von Bärchen am 07.09.2019 um 10:49:
Waren die LKW in Bielefeld nicht früher mit schwarzen Fahrerhäusern und roten Fahrgestellen unterwegs

?
Ich habe irgendwo noch ein altes Foto von einem MAN F7.Muss ich mal raussuchen.
Geschrieben von henning am 07.09.2019 um 11:19:
Moin Fabian!
Früher... von der Epoche habe ich nichts (mehr) mitbekommen. Ich kenne "Steinkühler-uralt" als dunkelgrün mit weißem Dach und Stirnbeschriftung. Über die Fahrgestellfarbe könnte ich gar nichts mehr sagen.
Aber wir sind ja erst am Anfang - sicher kommt zu der von dir angesprochenen Zeit auch noch was. Bin selbst gespannt!
Henning
Geschrieben von Hawk am 07.09.2019 um 13:35:
Die Autos von Steinkühler sieht man hier in HH regelmäßig, so auch diesen MAN TGX 18.440...fotografiert 2017
PS: leider kann ich nur mit aktuellen(eren) Fotos dienen.
Geschrieben von cj7 am 07.09.2019 um 14:12:
RE: Spedition STEINKÜHLER Rheine
Na dann will ich mich auch nach langer Zeit mal wieder melden.
Also der SK ist mit fast 90%tiger Sicherheit ein Kippsilo (was eigentlich sehr selten ist bei Gliederzügen fährt man normlerweise Eutersilos) zu erkennen ist das an den Verstärkungen am Silo selbst und an der U-Förmigen Lagerung im vorderen Silobereich.
LG Werner
Geschrieben von Emma En am 08.09.2019 um 09:39:
Moin ,moin !!
Nun seid mal alle wieder nett zu einander !! Wenn ich das vorher gewusst hätte ,dass mein Bild des
" Kipp-Silo SK " solche Nettigkeiten verursacht ,hätte ich den Thread am besten gar nicht eröffnet !!!
Leider kann ich auch nicht sagen ,ob es nun wirklich ein kippbares Silo ist !! Vielleicht hätte ich damals einige weitere Detailfotos machen sollen ,um uns diese "Rangeleien " zu ersparen .
Um alle Gemüter wieder ein wenig zu beruhigen ,gibt es einen MAN F 90 mit Kipp-Silo aus meinem Foto -Archiv !! Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1996 .
Bis zum nächsten Mal : HANS JÜRGEN
Geschrieben von cj7 am 08.09.2019 um 14:58:
RE: Spedition STEINKÜHLER Rheine
Also, nachdem ich das Bild mal heruntergeladen habe und vergrössert habe, ja es ist ein Kippsilo ohne jeden Zweifel
LG Werner
Geschrieben von DERHARRY am 08.09.2019 um 15:01:
Prospektbilder.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH