Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 8. BÜSSING- und Unterflurtreffen Oschersleben (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71390)


Geschrieben von Sasse56 am 07.08.2023 um 17:32:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,
.....

Dann der immer wieder schön anzusehende Commodore U Pritschenzug von Lemmermann in klassischem dunkelgrün.

.....
Gruß
Rudi


Hallo Rudi,

danke für Deine Bilder.
Besonders angetan hat es mir der o.g. von Dir abgelichtete Pritschenzug.
Solche (einen oder mehrere) und noch andere Büssing hatte damals eine Spedition in Lüneburg (Spedition Ritter).

Die konnte ich montags morgens immer auf dem Weg zur Schule ausrücken sehen. Die sahen bis zum Eignerwechsel der Spedition alle aus, als wären sie gerade ausgeliefert worden.
Samstags war immer technischer Dienst unter Aufsicht des Chefs- so erzählte man sich -, um am Montag wieder einsatzbereit abfahren zu können.

Mit Eignerwechsel gingen die LKW dann auch weg, damals waren die auch schon "alt", es war die Zeit, als man die Büssingbusse gegen MAN 240 UL getauscht bei der Post im Linienverkehr getauscht hat...und der örtliche Stadtbusbetrieb der Fa. Röhlsberger mit MAN noch existierte und die Fa. Rüter ihre Henschelmotorisierten SETRA und die (2) Mercedesüberlandbusse aus ehemaligem Postbestand gegen einen SETRA 140 ES mit MB-Motor tauschte....

Ergänzung: in dem Thema Prospekte scheint der Büssing 7000 auf Seite 3 abgebildet zu sein. Zumindest in einer Form, die man aus der damaligen Zeit in Verfremdung der Realität teilweise kennt, d.h. die Realität sieht durchaus anders aus, als die Prospekte es einem versprochen haben.

Grüße

Richard



Geschrieben von Hawk am 08.08.2023 um 10:35:

 

...und weiter gehts... winke daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH