Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Atlas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=74)
----- Atlas 1200 "Maikäfer" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=788)
Geschrieben von wesercrack am 19.10.2010 um 18:41:
Der Kettenbagger aus dem Posting v. 6.6.10 wäre evtl. abzugeben.
Gruß Hans
Geschrieben von Martl am 20.10.2010 um 19:32:
Maikäfer im Einsatz
Servus!
Hab am Samstag in Stallwang (Lkr. Straubing-Bogen) nen AB1200
mit Kettenlaufwerk entdeckt.Direkt hinterm Rathaus, gezeichnet von der Arbeit(dreckverschmiert)
gruß Martl
Geschrieben von drageelkw am 24.10.2010 um 18:29:
RE: Maikäfer im Einsatz
Hallo,
suche für meinen ATLAS eine Schleppstange, wer kann mir da behilflich sein?
Detlev
Geschrieben von drageelkw am 06.01.2011 um 18:31:
RE: Maikäfer im Einsatz
Hallo Daniel,
wie versprochen noch einige Bilder von meinem "Maikäfer",
Anlieferung und "erste" Arbeiten mit neuen ATLAS-Maschinen.
Gruss
Detlev
Geschrieben von matthias-w. am 06.01.2011 um 18:39:
Bekommt der auch noch ein bisschen neue Farbe spendiert?
gruß Matze
Geschrieben von drageelkw am 06.01.2011 um 18:50:
Hallo Matze,
erst die Technik, dann die Farbe - orange, rot, grau
beim nächsten Bild hat einer den "Maikäfer" wörtlich genommen
fertig lackiert!
Gruss
Detlev
Geschrieben von Liebherr Mike am 06.01.2011 um 19:15:
Hallo Detlev tolle Lackierung haste noch mehr Bilder von dem?
Geschrieben von drageelkw am 06.01.2011 um 19:33:
Hallo Mike,
hier noch mehr "echte Maikäfer"
Geschrieben von Karl-Ernst am 23.03.2011 um 23:54:
Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum aufmerksam geworden, und hatte doch einfach mal aus Neugier hier herreingeschaut. Am Meisten hatte ich mich das Board Bagger intressiert, und darum habe ich auch gerade mal nachgesehen nach dem Atlas AB 1200, weil mein Vater diesen Type früher auch hatte.
Der Bagger war zufällig das gleiche Baujahr wie ich auch, 1965, und irgendwie war es wirklich meine Lieblingsmaschine hier zuhause auf dem Hof, denn mit keiner anderen konnte man so schön Karusell fahren wie mit dem guten Atlas-Bagger.
Gegen Ende der 70iger wurde er dann leider Verkauft weil er nicht mehr benötigt wurde was mir dann doch sehr leid tat.
Jetzt noch mal ein paar Fragen meiner Seits.
Nun würde mich doch noch mal für die Technischen Daten des Baggers intressieren, und wie funktionierte das eigentlich mit der Schleppstage?
Soweit ich mich noch errinnern kann wurde der Bagger doch wie ein Zweiachshänger hinter dem LKW gezogen, und irgendwie muß doch dann die Lenkung des Baggers durch die Schleppstange betätigt worden sein.
Gibt es noch die Möglichkeit so ein Gerät auf dem heutigen Markt zu ergattern, und wie werden die heute gehnadelt?
Ein bild wollte ich noch einfügen, hat aber jetzt nicht so funktioniert wie ich mir das dachte.
Ladet Ihr die Bilder über einen Anderen Dienst hoch oder hier so im Forum?
Geschrieben von wesercrack am 24.03.2011 um 04:05:
Hallo,
die Schleppstange geht über eine kleine Lenkstange ans rechte Rad und betätigt dann über den dort vorhandenen Lenkhebel die Lenkung. Was das Bilder hochladen angeht, wahrscheinlich war Deine Datei zu groß. Du mußt die Bilder erst verkleinern. Mache ich persönlich mit Tiny Pic, geht schnell und problemlos und ist Freeware. Bagger gibt`s vom Schrottpreis an aufwärts, Du mußt aber aufpassen, das Du etwas kaufst, was auch das Instandsetzen lohnt. Da kann man auch ne Menge Kohle versenken.
Hans
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH