Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Oldtimer, Anhänger und Auflieger... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=28487)


Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 29.11.2011 um 22:05:

  letztens von unterwegs...

Hier mal eine Auswahl der letzten Wochen...



Geschrieben von DaBastla am 05.12.2011 um 14:14:

  Buschbaum-Anhänger 3-Achser, Trilex

Ich bin in der Nähe von Lüneburg auf einen frei auf dem Acker stehenden Anhänger gestoßen, dessen Hersteller mir unbekannt ist.
Kennt jemand mehr über diese Marke? Ungefähres Alter dieses Wagens?

Hersteller: Buschbaum
Zul.Ges.-Gew.: 22t
Baujahr und Type unbekannt.

In meinen Augen viel zu schade, ihn hier zu Torf vergehen zu sehen, aber:

Von der Strassenseiten noch relativ intakt scheinend, sieht es von der straßenabgewandten Seite katastrophal aus. Längstträger durch- und z.T. komplett weggerostet ...

Meint ihr, dass da noch jemand Verwendung für hat? Gibt es Leute, die sich zutrauen, so was wieder herzurichten und wieder auf die Strasse zu bringen?

Nein, leider kann ich ihn nicht selbst gebrauchen - habe keinen passenden Lkw dafür ...

Gruß aus Mainz,

Dirk



Geschrieben von DaBastla am 05.12.2011 um 14:23:

  RE: Buschbaum-Anhänger 3-Achser, Trilex

Noch'n paar Fotos:



Geschrieben von Leo am 15.01.2012 um 17:09:

 

Bin heute mal durch Pier getrabt, das dem Tagebau Inden weichen muß.



Geschrieben von volker1 am 31.01.2012 um 20:14:

 

zwinker



Geschrieben von Boernie am 01.02.2012 um 18:05:

 

Hallo

dieser Kühlanhäger steht in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Gelände von Blumhardt.
Blunhardt Kühlkoffer Bj. 1957



Geschrieben von HanseWikinger am 01.02.2012 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Boernie
Hallo

dieser Kühlanhäger steht in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Gelände von Blumhardt.
Blunhardt Kühlkoffer Bj. 1957


Sind die Flügel an den oberen Vorderecken nicht Markenzeichen von Ackermann?



Geschrieben von vehiclejack am 01.02.2012 um 18:52:

 

Hallo Bernd,

die Schwingen am oberen vorderen Dachabschluss deuten aber sehr auf einen alten Ackermann Anhänger. Oder hat man einfach die Schwingen an den Blumhardt montiert?

Als Beispiel ein Referenzbild in Form eines alten Ackermann Werkfotos vom 25.05.1965.

Ist immer wieder schön, wie gerade die Getränkehändler die alten Hänger am laufen halten.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Boernie am 01.02.2012 um 19:25:

 

Hallo

Zitat:
Sind die Flügel an den oberen Vorderecken nicht Markenzeichen von Ackermann?


Zitat:
Hallo Bernd, die Schwingen am oberen vorderen Dachabschluss deuten aber sehr auf einen alten Ackermann Anhänger. Oder hat man einfach die Schwingen an den Blumhardt montiert?


ich habe mich am Typenschild orientiert und da steht Blumhardt



Geschrieben von Boernie am 01.02.2012 um 19:51:

 

Hallo

hier ein Ackermann Anhänger , ich denke hier erkennt mann auch das die Schwingen sich deutlich unterscheiden ,wir also ein Blunhardt Hänger sein.
Wobei das Klassiche Blunhardt Schild nicht vorhanden auch nie angebracht war


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH