Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Gräf & Stift (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29134)


Geschrieben von vehiclejack am 10.08.2021 um 20:32:

  LZT 4

Hallo zusammen,

nach den schönen Impressionen von der Ausfahrt, hier ein historisches Foto mit einem damals bei der Spedition Hofmann & Neffe in Linz aktivem Gräf & Stift LZT 4.

Beladen war der Hängerzug zum Zeitpunkt der Aufnahme mit Trommeln der Wiener Kabel & Drahtwerke AG.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von günter-wien am 17.08.2021 um 10:43:

 

Zitat:
Original von Ytransport
das ist Richtig.
In diesen Modelen ist der OM 355 verbaut 11,6 Liter Hubraum
4 Ventile pro Zylinder
im Grauen mit 230 PS in meinem hat er schon 240
auch das Getriebe ist von Mercedes Während im Stern der Nebenabtrieb noch mit Getänge geschalten wird
ist das im Gräf schon Pneumatisch auch war der 240 er Motor 1969 erst im Gräf und dann im Mercedes eingebaut ich vermute sie haben Gräf zum testen verwendet
gruss Georg


Hallo Georg!
Ich weiß natürlich nicht welches Getriebe in Deinem verbaut ist, aber ab Werk war in den 230 und 240ern immer ein ZF-Getriebe (AK 6-80, auf Wunsch mit Getriebevorschaltgruppe ZF- GV 80 verbaut.
Gräf hat anfangs selbst Getriebe gebaut, später dann nur mehr ZF, bis zum 210 er AK 6-70. Darum ist im Gräf auch die Gruppe und der Nebenabtrieb pneumatisch betätigt.

Gruß Günter



Geschrieben von günter-wien am 17.08.2021 um 11:49:

 

Hallo im Forum!

Kann mir jemand den genauen Unterschied bei den Fahrerhäusern Typ K und L erklären?

Soweit ich das noch weiß, war Typ L für Lkw (Pritsche oder Koffer), Typ K für Kipper und Sattelzugmaschine. Zum Schluß, ab hießen die dann SF 240 ohne Logo auf der linken Brust....

Die Fahrerhäuser mit Flachdach (ab 196cool gab es nur mehr in 3 Längen: Normal, mit Schlafkabine und mit Doppelkabine.

Gruß Günter



Geschrieben von Ytransport am 01.01.2022 um 23:26:

 

er läuft noch immer



Geschrieben von Steyr_Schos am 02.01.2022 um 11:53:

 

Zitat:
Original von Ytransport
er läuft noch immer


Der Beweis dazu, Video vom 1.1.2022 daumen

https://youtu.be/sW1gUxgNHLo



Geschrieben von bert am 05.02.2022 um 15:14:

 

Typ K 145 Anfang der Sechziger



Geschrieben von Ytransport am 07.05.2022 um 21:52:

 

der stand mal im waldviertel sehr schlechter zustand



Geschrieben von Ytransport am 21.06.2022 um 09:08:

 

ex freidinger gräf 230 oder 240 ??



Geschrieben von bert am 09.09.2022 um 07:46:

 

Umgebauter Kipper zum Planen-LKW. Der Anfang von Wilhelm Bürger Transporte Linz später Pucking



Geschrieben von Flachskopp am 17.09.2022 um 22:15:

 

Gräf & Stift L 200 auf dem Genfer Autosalon 1964 > Klick <


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH