Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Transit (West) Berlin (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46203)


Geschrieben von Chauffeur am 23.05.2024 um 07:43:

 

Guten Morgen Totty, was für ein Bild daumen klatsch



Geschrieben von Totty10 am 27.05.2024 um 13:29:

 

Zitat:
Original von Chauffeur
Guten Morgen Totty, was für ein Bild daumen klatsch


Super oder?
Wäre klasse, wenn davon noch mehr hier auftauchen daumen

Hier mal ein wenig Heublein.
Vermutlich im Westhafen.



Geschrieben von Totty10 am 29.05.2024 um 07:14:

 

Und nochmal Impressionen aus dem Westhafen.



Geschrieben von F 89-Günni am 29.05.2024 um 10:56:

 

Carl Alfred, Deine Erinnerung an Deine Zeit bei Dombrowsky, (vorherige Seite unten), einfach grandios geschrieben klatsch daumen und eine Freude zu lesen, sich diese Szenerie bildhaft vorzustellen.

Deine Wortwahl . . ., ge ni al !!!

Und Totty, zwei Fragen zu den beiden Aufnahmen von Christoph.

Bei dem einen Büssimg von Heublein sieht man ja das recht große "Rampenfenster" auf der Beifahrerseite unten. Habe ich so groß noch nie gesehen. Oder war das eventuell ein "Eigenbau" von Heublein ? Oder, Spezialanfertigung einer "Fremdfirma" ? Kann ja sein, daß Du die Frage nicht beantworten kannst, Totty, aber einer der Büssing-Spezialisten doch, oder ??

Und das Foto drunter, der F 8 und der LP, die beiden haben ja identische Türaufkleber. Erinnert mich an die letzten MAN von Hans Schmidt (war ja kürzlich Thema hier). Könnten die beiden LKWs
(eventuell auch der dritte daneben, scheint auch vorn die Beschriftung des F 8 und des LP zu haben) also welche von Hans Schmidt gewesen sein ? Wenn nein, welche Firma war das ? Du oder jemand anderes wird die Fragen ja vielleicht beantworten können Finde ich immer spannend, solche Fragen.

Gruß von Günter



Geschrieben von trilex am 29.05.2024 um 19:24:

 

Fleisch für Berlin .



Geschrieben von Totty10 am 31.05.2024 um 06:27:

 

Zitat:
Original von F 89-Günni

Und Totty, zwei Fragen zu den beiden Aufnahmen von Christoph.

Bei dem einen Büssimg von Heublein sieht man ja das recht große "Rampenfenster" auf der Beifahrerseite unten. Habe ich so groß noch nie gesehen. Oder war das eventuell ein "Eigenbau" von Heublein ? Oder, Spezialanfertigung einer "Fremdfirma" ? Kann ja sein, daß Du die Frage nicht beantworten kannst, Totty, aber einer der Büssing-Spezialisten doch, oder ??

Und das Foto drunter, der F 8 und der LP, die beiden haben ja identische Türaufkleber. Erinnert mich an die letzten MAN von Hans Schmidt (war ja kürzlich Thema hier). Könnten die beiden LKWs
(eventuell auch der dritte daneben, scheint auch vorn die Beschriftung des F 8 und des LP zu haben) also welche von Hans Schmidt gewesen sein ? Wenn nein, welche Firma war das ? Du oder jemand anderes wird die Fragen ja vielleicht beantworten können Finde ich immer spannend, solche Fragen.

Gruß von Günter


Hi Günter,

deine erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber bei der zweiten Frage könntest du Recht haben, sieht ganz danach aus. daumen

Zum Wochenende mal einen versteckten 110er? auf dem Hof vom Haco.

Gruß Totty



Geschrieben von Totty10 am 31.05.2024 um 06:29:

 

Zitat:
Original von trilex
Fleisch für Berlin .



daumen daumen daumen klatsch klatsch klatsch



Geschrieben von Bad-Busdriver am 31.05.2024 um 09:19:

 

Hy, bei den Foto aus dem Westhafen finde ich für Hans Schmidt, trotz schwarzweis Foto; die Farbe der Fahrzeuge zu dunkel, zumal ich dessen Fahrzeuge immer nur mit Plane in Erinnerung habe. Ich denke wegen des dunkeleren Farbtons des MAN eher an Peht Baustoffe wobei dagen wiederum der MB LP und SK dahinter sprechen. Bei den offenen Pritschen denke ich an Transporte von zu runden Bündeln aufgewickeltes Monier-Bandeisen. Für solche transporte würde sich auch der Henschel mit dem Auflieger im Vordergrund eignen. Solche Fuhren mit rund gewickelten Eiseen hatte ich in jungen Jahren in West-Berlin viel gesehen.



Geschrieben von LGW am 04.06.2024 um 06:41:

 

Ehem. Anhalter Güterbahnhof, eine Aufnahme aus dem Jahr 1979.



Geschrieben von Totty10 am 04.06.2024 um 11:39:

 

Zitat:
Original von LGW
Ehem. Anhalter Güterbahnhof, eine Aufnahme aus dem Jahr 1979.



klatsch klatsch klatsch daumen daumen daumen

Hier mal ein ehemaliger "Bunte" als Schrottsammler.
Ob man heute noch so durch die Gegend fahren darf, bezweifle ich zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH