Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- SCANIA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=89)
--- Scania Baureihen P und R (2004-2013) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11031)


Geschrieben von Bärchen am 05.06.2020 um 01:15:

 

Ein bekannter Fernsehstar daumen .

Bild ist von einem Freund.



Geschrieben von reichi am 05.06.2020 um 06:52:

 

ist das nicht ein ex-Nottelmann fahrzeug?



Geschrieben von Ragpicker am 05.06.2020 um 06:58:

 

Jap,
Wurde Anfang des Jahres auf der Autobahn stillgelegt...

https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_87243066/muenster-lkw-von-dmax-asphaltcowboy-daniel-schewe-auf-der-a1-lahm-gelegt.html



Geschrieben von Cooper am 05.06.2020 um 11:20:

 

Scania R500

Gruß der Jan



Geschrieben von Rudi am 06.06.2020 um 16:28:

 

Hallo zusammen,

nach der größtmöglichen jetzt mal die kleinstmögliche Kabine in Form dieses P270 Tankcontianersattelzuges von Transmet, aufgenommen im Juni 2016 im Belgischen Boutersem. Ich vermute mal, daß dieses Gespann nur im eng begrenzten Radius eingesetzt wird und mit der leichten Zugmaschine pro Tour vielleicht ne knappe Tonne mehr mitnehmen kann hmm

Gruß
Rudi



Geschrieben von Cooper am 07.06.2020 um 10:40:

 

Scania R400 von Totalis - Total Industries Support

Scania R420 von Eko Trans 2011 LTD

Gruß der Jan



Geschrieben von Andreas_68 am 07.06.2020 um 19:29:

 

Der Eko-Trans ist ein ehemaliges Albers-Auto, Haren/Ems.



Geschrieben von Pugliese am 08.06.2020 um 20:29:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,

nach der größtmöglichen jetzt mal die kleinstmögliche Kabine in Form dieses P270 Tankcontianersattelzuges von Transmet, aufgenommen im Juni 2016 im Belgischen Boutersem. Ich vermute mal, daß dieses Gespann nur im eng begrenzten Radius eingesetzt wird und mit der leichten Zugmaschine pro Tour vielleicht ne knappe Tonne mehr mitnehmen kann hmm

Gruß
Rudi


Der hat bestimmt keinen 40t eintrag.. mein p320 der selben baureihe bekam nicht mehr als 36tonnen im fahrzeugausweis eingetragen. (Schweiz)



Geschrieben von ottanta e novanta am 09.06.2020 um 17:35:

 

R.... Scania von Noppinger (schöner Schweden-Fuhrpark Augenzwinkern ) heuer im Salzburgischen unterwegs:



Geschrieben von Andreas_68 am 09.06.2020 um 18:51:

 

Zitat:
Original von Pugliese


Der hat bestimmt keinen 40t eintrag.. mein p320 der selben baureihe bekam nicht mehr als 36tonnen im fahrzeugausweis eingetragen. (Schweiz)

Da in der EU ja derzeit eine Mindestmotorisierung von 5kW/6,8PS pro Tonne Gesamtgewicht vorgeschrieben sind, bräuchte ein 40-Tonner also mindestens 272PS, was er ja fast hat Pfeifen
King of the Road :hihi

Vielleicht zieht der ja nur Leercontainer, z.B. zur Innenreinigung.

So weit ich das im Netz gesehen habe, hat die Schweiz sich der EU angepasst und das auch so übernommen hmm


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH