Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Rheinisch-Westfälisches Frachten Kontor Otto Lantermann RWFK + TTB (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45791)


Geschrieben von Schmiedagwtal am 20.07.2022 um 18:46:

  Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Rheinisch-

Hallo Wolfgang ,ich versteh deine Frage nicht.
Die RWFK war in Sonborn Industriegebiet .
Die Speditionen Weller und Rögels in Großhülsberg ecke Barmerstraße - Walter Freitagstraße
Die Kabelwerke waren natürlich Groß Kund von Höhlschen



Geschrieben von Bad-Busdriver am 20.07.2022 um 18:49:

 

Hy,
einen daumen für das schöne Foto.
Zur Aufklärung, wegen evtl Verwechselung, an der Halle oben steht Spdition Lantermann.
Ich habe es mir mal vergrößert angesehen, ausser den mehren Tigern und den einen Titan links sowie den gut sichtbaren Büssing links nben der Halle, stehen im Hintergrund von den anhänger des Büssings nach meiner Meinung ein von links nach rechts ein "neuer" Kruppfrontlenker der als solches noch gut zu erkenen ist. Bei den anderen Zweien kann ich nur vermuten was es für Marken sind. Der in der Mitte sieht wie ein Henschel HS165 mit "großer" Kabine aus und rechts davon steht nach meiner Meinung ein Büssing Unterflur, da kein richtiger Kühlergrill zu sehen ist.

Gruß vom Bad-Busdriver



Geschrieben von Totty10 am 21.07.2022 um 11:16:

 

Zitat:
Original von F 89-Günni
Hallo Totty,

ja, da freuen sich bestimmt etliche hier im tollen "Stefan-Forum."

Sogar ein BÜSSING ist zu sehen, sehr schön.

Bin mal gespannt, was die Spezialisten so alles sehen auf dieser
besonderen Aufnahme.

Nochmal schönen Dank und beste Grüße von Günter

Ach ja, VW Käfer. Hatte ich auch ein paar Jahre einen neben meinem Motorrad.
Der sprang im Winter fast nie an. Aber ich wohnte am Berg, die Spedition in Limburg war am Berg, und meine sehr wichtige Disco war auch an ´nem Berg.
Von daher, nie Probleme mit dem Käfer gehabt. Denn außer fahren, fahren, fahren und Disco gab es kaum etwas anderes für mich in den jungen Jahren.



Hi Günni,

da müssen wir dem Heinz danken, er hat mir eine CD mit tollen Aufnahmen geschickt.
Ich warte noch auf Freigabe, dann kommen noch einige dazu.
Und einen "Wolke" habe ich dann für den Transit Thread auch noch.

Ja Käfer, wer hast dieses Tolle Auto eigentlich nicht gefahren?
Hat damals echt Laune gemacht, durch das alte Westberlin zu brettern. daumen
Und da gibt es ja bekanntermaßen keine Berge zwinker Außer ein paar Mont Klamott lol

Gruß Totty



Geschrieben von oxygen am 21.07.2022 um 12:49:

 

Um hier was zurecht zu rücken : Die Spedition hat mal in der Friedrich Ebertstr. Ecke ? Simonstr. angefangen daumen , dieses Foto ist von der Vohwinkler Str. in Vohwinkel daumen , das war der kleine Betriebshof, der Schritt für Schritt ausgebaut wurde! Oben sieht man eine Holzbaracke, da war die Stellmacherei und Sandstrahlhalle, davor war dann die Tankstelle mit davorgesetzte Waschstraße klatsch
So kenne ich das noch !! Später kam dann links oben die SCANNIA Vertragswerkstatt mit Fahrzeugbau und LKW Lakierhalle hin. Der letzte Lakierer, Eberhard geht ende des Jahres in Rente und wir treffen uns öfter zum Bier etc.
Später, da wo jetzt der ? Eventpark ist, war früher der Ackermann Fahrzeugbau und danach EEin Lager von uns, wo unteranderem von Krup Küchengeräte usw eingelagert wurden und für die Berliner Fernfahrer der Schlaf und Aufenthaltsraum war, der davor im Keller unter dem Büro war klatsch . Wenn man heute die Aufstellung im Transit Berlin anschaut, sieht man die Vergrößerung hmm und Totty die Fotos von der CD sind teilweise alle schon mal irgendwo aufgetaucht und die Personen leben zum großen Teil nicht mehr hmm Günni, es bleibt der UDO auch wenn DU immer Günter zu ihm sagen möchtest Pfeifen :hihi
Gruß von der Wupper
Heinz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH