Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Schürfraupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=165)
----- Erdbaufirmen u.ä. die Schürfraupen hatten bzw. haben (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10160)


Geschrieben von fatal-struggle am 17.11.2007 um 08:33:

 

moinsen.
bei uns im kieswerk wurden dieses jahr 2 frutiger sr3000 und eine sr 2000 prototypen getestet.
eine sr3000 ist angestekt worden und völlig ausgebrannt, weswegen der test dann abgebrochen wurde. Abgelehnt
ich würde euch gerne meine bilder hireinposten nur hatte mein pc vor ca.2monaten einen kompletten festplattencrasch und mir sind ALLE (ca.10 000) fotos verloren gegangen wall wall wall wall wall wall

mfg Matze



Geschrieben von SR-Stefan am 17.11.2007 um 13:24:

 

Hallo,

hier zwei schöne Bilder einer nordhessischen Menck SR 85 von der Firma Erdbau Käse aus Großalmerode (vielen Dank an dieser Stelle Herrn P. Künzel zur Erlaubnis der Veröffentlichung).

Über die norhessischen Erdbaufirmen hatte ich ja schon was geschrieben (siehe Seite 1 dieses Themas).

Gruß Stefan



Geschrieben von Harald am 18.11.2007 um 13:35:

 

Schranner und Münsinger hatten Anfang diesen Jahres auch jeweils mind. eine Schürfraupe (eine SR 2000 bei Schranner und eine SR 2001 bei Münsinger), die sind in diesem Thread im Einsatz zu sehen.

Gruß,
Harald



Geschrieben von usergeloescht020325 am 18.11.2007 um 14:59:

  Sr85

Und diese Schürfraupe kann ein Liebhaber sogar zu zivilen Preisen kaufen! fröhlich
Interessenten können sich dazu bei SR-Stefan per PN melden. Viel Spaß daumen

Zitat:
Original von SR-Stefan
Hallo,

hier zwei schöne Bilder einer nordhessischen Menck SR 85 von der Firma Erdbau Käse aus Großalmerode (vielen Dank an dieser Stelle Herrn P. Künzel zur Erlaubnis der Veröffentlichung).

Über die norhessischen Erdbaufirmen hatte ich ja schon was geschrieben (siehe Seite 1 dieses Themas).

Gruß Stefan



Geschrieben von Volvochecker am 29.12.2007 um 23:07:

 

Hi Zusammen,

die Schürfraupe von Gayer ist keine Komatsu. Gibts bzw. gab es nie. Hat nur mal das Farbdesign der -5 Serie von Komatsu bekommen. Sieht aber echt cool darin aus.

Gruß Checker



Geschrieben von Graderlehrling am 30.12.2007 um 11:06:

  Hab hier auch noch was

Hallo hab hier noch ein paar Bilder , SR64 , SR2000 und SR2001 die Bilder sind so ungefähr 12 bis 20 Jahre alt . bye bye klatsch



Geschrieben von hansmagnum am 06.02.2008 um 21:37:

  firma Ellert

Die Firma Ellert war einerelativ große Baufirma und hattemindestens zwei Schürfkübelraupen, wobei eine schon geschlachtet war und die andere dann bei der Versteigerung daneben stand.
Unter anderem hatten die noch zwei alte D9 und zwei M154.
Die drei CAT Schürfzüge hat der Schrotthändler in den 90ern kleingeschnitten. Bis in die 90er liefen da noch MAN F7 und alte Hauber.
Von ein paar Maschinen sind ind der Oldtimergalerie auch ein Paar Bilder , müßt nur suchen.
Grüße Hans



Geschrieben von Pinkiebagger am 18.02.2008 um 08:19:

  Menck Sr 85

Hallo SR Stefan,

Die Fa.Wölky Bau mittlerwele insolvent in Bredelehm bei Goslar
hatte auch eine SR85 im Einsatz.

MFG
Axel



Geschrieben von Stubo am 26.02.2008 um 17:20:

 

Reinhold Meister bietet auf seiner Website momentan vier SR2001 aus den Beständen von Hagn, BUL und Meister zum Verkauf an.



Geschrieben von Lanz am 02.03.2008 um 00:11:

  RE: Menck Sr 85

Zitat:
Original von Pinkiebagger
Hallo SR Stefan,

Die Fa.Wölky Bau mittlerwele insolvent in Bredelehm bei Goslar
hatte auch eine SR85 im Einsatz.

MFG
Axel


Hallo,

die Wölky Maschine hat Friedhelm Käse übernommen, ob er sie noch hat weiß ich allerdings nicht.

Viele Grüße, Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH