Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Jelcz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11530)


Geschrieben von Rudi am 27.11.2010 um 15:21:

 

Hallo zusammen,

diesen Jelcz Kipper fotografierte ich im September 2009 im Polnischen Gniewomierz in der Nähe von Legnica Pfeifen

Interessant der hohe Kabinenschutz am Dreiseitenkpper.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Haju am 27.01.2011 um 17:41:

 

Jelcz 317 ( 6 Zylinder Reihenmotor, Lizenz Leyland 240 PS )

Das Foto stammt aus dem Jahr 1980, da mußte ich mein Geld mit dieser
Wunderwaffe aus Polen verdienen.
Wer so ein Fahrzeug ein Jahr gefahren hat, wurde automatisch KFZ-Meister.

Gruß Haju



Geschrieben von jensmd am 27.01.2011 um 20:20:

 

Hallo HaJu ,

das ist doch ein Auto von Technische Gase Buckau wenn ich mich nicht irre.



Geschrieben von olo am 27.01.2011 um 20:27:

 

Zitat:
Original von Haju
Jelcz 317 ( 6 Zylinder Reihenmotor, Lizenz Leyland 240 PS )

Das Foto stammt aus dem Jahr 1980, da mußte ich mein Geld mit dieser
Wunderwaffe aus Polen verdienen.
Wer so ein Fahrzeug ein Jahr gefahren hat, wurde automatisch KFZ-Meister.

Gruß Haju


Diese Aussage bestätigt alles was ich selber zuhören bekam.
Muß grausam gewesen sein,besonders die Pritschen mit nicht liftbarer 3.Achse....wurden ja dann regelrecht ,,germanisiert``,sprich liftbar gemacht.

Edit: Schönes Bild,bitte mehr.....



Geschrieben von Haju am 28.01.2011 um 12:37:

 

Hallo Jens,

stimmt genau, Technische Gase MD(Buckau)

dort war ich seit 1977 beschäftigt.

Gruß Haju



Geschrieben von Haju am 28.01.2011 um 12:44:

 

Moin Michael,

es stimmt wirklich, eigentlich war es grausam mit so einem LKW zu
arbeiten, aber wir hatten ja keine Wahl.

Nach vielen Umbauten ( Luftsitze, Heizungen, Kreuzgelenke vom Schaltgestänge und und und...) ging es dann einigermaßen.

Die 3-Achser waren noch schlimmer, hatten ja nur ca. 190 PS ohne Turbo.

Gruß Haju



Geschrieben von Ironpig am 28.01.2011 um 16:51:

 

Nana nicht so weich. Deutsche Härte wurde befohlen.

Der 3er Jelcz war schon etwas besonderes. Ölleitungen hat er gefressen.
Der 4er Jelcz war um Weiten besser. Ich habe ihn sehr gerne gefahren. Da haben die Polen wirklich etwas sehr gutes gebaut.

Hier mal mein alter und der neue Jelcz.



Geschrieben von Jelcz75 am 28.01.2011 um 17:31:

 

Ich hab quasi die halbe kindheit mit einem 317 verbracht , mein vater is einen jelcz 317 planensattel fürs kv karl marx stadt /schlema gefahren meistens berlin oder rostock zumindest in den 70ger und frühen 80gern dannach liaz für deutrans aber den jelcz habe ich sehr gemocht auch wenn er ziemlich bergfaul war und öfter mal in die werkstatt musste.



Geschrieben von Jelcz75 am 28.01.2011 um 17:34:

 

Zitat:
Original von Ironpig
Nana nicht so weich. Deutsche Härte wurde befohlen.

Der 3er Jelcz war schon etwas besonderes. Ölleitungen hat er gefressen.
Der 4er Jelcz war um Weiten besser. Ich habe ihn sehr gerne gefahren. Da haben die Polen wirklich etwas sehr gutes gebaut.

Hier mal mein alter und der neue Jelcz.


Was hast du mit der schwalbe gemacht ??? Augen
Nein im Ernst is der mit dir zusammen gestoßen ??



Geschrieben von Terex am 28.01.2011 um 18:05:

 

Da war wohl der Moped-Fahrer zur falschen Zeit am falschen Ort.
Ordentlich geparkt kann man das nicht nennen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH