Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Bergung zweier WILHAG-Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=24437)


Geschrieben von Menck Fan am 25.04.2009 um 17:50:

 

Die beiden Wilhags sind bereits in Rattelsdorf angekommen und wurden hoffentlich nur vorläufig wie auf den Bildern zu sehen außerhalb des Geländes abgerüstet abgestellt. Vor allem der Hochlöffelbagger sieht leider ziehmlich mitgenommen aus traurig . Ob oder wann sie wieder hergerichtet werden, kann ich nicht sagen.



Geschrieben von Baggerdennis am 25.04.2009 um 22:04:

 

Hallo zusammen,
der Anblick wenn ich die beiden Bagger da sehe ist echt Traurig. Sie sind jez zwar aus dem Loch raus aber so wie sie da stehen werden sie auch nicht besser und wenn sie schon in einer Sammlung stehen die für die öffentlichkeit zugängig ist sollten man die Bagger schon Aufgerüstet zeigen. Vorallem alleine schon wegen dem Seltenheitswert der beiden Bagger. Hoffen wir mal das die beiden Bagger demnächst ein bisschen besser geschützt und nich zusammengewürfelt rumstehen.



Geschrieben von KCH am 27.04.2009 um 15:58:

 

Hab mal ein wenig in Google-Earth gestöbert.

Ist diese alte Tongrube zufällig bei folgenden Koordinaten?
52°23'59.80" N
8°30'01.41" O



Geschrieben von Kleinraupe am 27.04.2009 um 16:21:

 

Kenn mich mit den Koordinaten nicht aus, aber wenn du auf dem Satelitenbild die Ziegelei samt Schornstein siehst, dann bist du richtig.
Rechts daneben die Wasserlöcher sind die Tongrube.

Gruß Matthias



Geschrieben von KCH am 27.04.2009 um 18:43:

 

Jepp, dann bin ich richtig.



Geschrieben von KCH am 15.12.2009 um 23:48:

 

Wollt mal hören ob es hier etwas Neues gibt?



Geschrieben von Menck Fan am 18.12.2009 um 16:48:

 

Die Wilhags stehen immernoch unverändert Abgelehnt
Die Firma Seibold plant aber eine rießige Erweiterung des Ausstellungsgeländes, das dann etwa doppelt so groß sein soll wie bisher.
Meine Hoffnung: Die Wilhags kommen wieder hinter den Zaun auf die neue Fläche, vielleicht werden sie dann noch aufgebaut. Hergerichtet werden sie aber wohl eher nicht mehr, der Menck Dampfbagger steht ja auch schon die ganze Zeit ohne Lack im Regen, vermutlich noch so lange, bis er halt zusammenkracht traurig traurig



Geschrieben von rieben47 am 05.11.2011 um 09:00:

 

So sehen die zwei jetzt aus.



Geschrieben von Bagger-Tom am 05.11.2011 um 09:25:

 

Da muss man schon sagen da wären sie in der Grube genauso verottet.

Schade um die Bagger, da gäbs mit Sicherheit andere die die zumindest mal unterstellen und mal was draus machen würden.

So ists Ewig Schade um 2 solche Geräte !



Geschrieben von Micky am 05.11.2011 um 11:33:

 

Tja, kurz vor zwölf...
Hat denn niemand einen Kumpel oder guten Onkel im

http://www.technik-museum.de/ ??

Projektarbeit für angehende Maschinenbauer ????
Maßnahme für den Club der Gelangweilten ???? zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH