Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Omnibus-Oldtimer bis Baujahr in den 1980ern (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35933)


Geschrieben von LAO 328 am 21.06.2010 um 21:25:

 

Hallo Robin
schön, dass er dir gefällt! Im Moment habe ich keine brauchbare andere Bereifung.
allerdings muss ich auch sagen, dass die jetzt montierte moderne Bereifung sich sehr gut fährt. Auch stehen die originalen 8,25 er Reifen sehr weit in den vorderen Kotflügeln drin, was irgendwie unausgewogen aussieht. Bin noch nicht sicher, wie ich mich entscheiden werde. 10 er Bereifung wäre vielleicht ein Kompromiss. Bei deinem 710 er sehen sie jedenfalls gut aus. Überhaupt hast du einen schönen Laster.
Von dieser Allrad Version wurden 4 Stück gebaut. Es war ein Sonderauftrag der Oberpostdirektion München für schwierige Bergstrecken in den Alpen. Ein außer meinem existiert noch ein weiterer, der aber nicht fahrbereit ist und auch komplett restauriert werden muss. Vor etlichen Jahren habe ich mal einen etwas kürzeren Bus Basisfahrzeug war vermutlich ein 710er) auf einem Treffen gesehen. Der hatte aber kein Allrad. Sonst ist mir nichts bekannt

Viele Grüße

Martin



Geschrieben von manfährtMAN_keinActros ! am 22.06.2010 um 21:40:

 

Hi das Auto ist wirklich sehr selten und schön. Aber das mit der Bereifung ist wirklich ganz ganz schrecklich nein

Das zerstört den ganzen Anblick. Oder willst du wirklich mit dem Auto in die Wüste fahren ?

Ich hoffe doch nicht?

Auch wenn die kleinen Reifen seltsam aussehen, es war doch nunmal früher so. Lass es dir mal durch den Kopf gehen , wäre wirklich schade umd das Auto.

Viele Grüße



Geschrieben von LAO 328 am 22.06.2010 um 22:43:

  Räder

ok ok.. Habe meinen Status geändert:
Bin auf der Suche nach Rädern.
Grüße
Martin



Geschrieben von manfährtMAN_keinActros ! am 24.06.2010 um 00:42:

 

zwinker daumen



Geschrieben von ha-ri am 25.06.2010 um 23:01:

 

der Gelbe könnte doch glatt als "Postbus" durchgehen, oder ...??!!

Gruß
ha-ri



Geschrieben von F2000er am 26.06.2010 um 04:52:

 

Zitat:
Original von ha-ri
der Gelbe könnte doch glatt als "Postbus" durchgehen, oder ...??!!

Gruß
ha-ri



Absolut, von den Rückleuchten ist er Baujahr bis 1980, würde also auch passen. Weiß jetzt aber nicht, ob die Post den SL 200 im bestand gehabt hat.



Geschrieben von MAN-F8-Freak am 30.06.2010 um 20:01:

 

Zitat:
Original von LAO 328
Hallo zusammen,
habe diese tolle Seite erst gestern Nacht gefunden. Hier findet man ja wirklich alles!
Ich habe die letzten Jahre meist in meiner Werkstatt zugebracht. Unten seht ihr das Ergebnis. Es ist ein LAO 328 aus dem Jahr 1963. Er wurde von der Oberpostdirektion München in Auftrag gegeben, um extreme Gebirgsstrecken auch im Winter befahren zu können. Er war bis in die Achziger Jahre hinein regelmäßig im Einsatz. Danach noch im Bedarfsfall. Er war ziemlich verrottet und die Mechanik war nach 1,2 mio km auch völlig am Ende. Im Zuge der Restaurierung habe ich einen OM 352 mit Abgasturbolader installiert und Achsen mit einer schnelleren Übersetzung, so dass er mittlerweile ein bisschen zügiger unterwegs sein kann.
Grüße aus dem Odenwald
Martin


Ist / war es vlt. zufällig einer der, die später bei "Komm mit" liefen?

z.B. OA-K 849+(ex BP 10-159) oder SF-K 672+(ex BP 10-159)

Kannst du nachvollziehen, welcher es war?



Geschrieben von BautznerSenf am 22.07.2010 um 09:10:

  Omnibus-Oldtimer bis Baujahr in den 1980ern

Moin!

Hier mal ein Blick ueber den Zaun zu den Kollegen von der Eisenbahn (www.drehscheibe-online.de ). Dort, im sog. Historischen Forum, gibt's Menschen, die auch alte Strassenfahrzeuge goutieren...

Besonders interessant ist diese Liste:
Busse, O-Busse, Strassen- und Eisenbahnen und findet man hier:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3728871

Beachtet bitte, dass es als erste Antwort mit Links weitergeht - bis hin zu
Henschel-, Buessing- und Krauss-Maffei-Bussen usw.
Viele Fahrzeuge sind auch als "Beifang" auf Strassenbahn-Aufnahmen bzw. Busse im Zusammenhang mit Strab-Betrieben enthalten - sehenswert ist fast alles. Und auch die Strassenbahnen bieten tolle Einblicke ins Umfeld der damaligen Zeit...

Dabei findet man dann auch solche Exoten:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3242901

Und wenn Ihr Antworten dazu habt, freut man sich dort auch ueber Eure Loesungen... So ist dann beiden geholfen, Schiene und Strasse ;-)

Jedenfalls viel Spass beim Stoebern! Wenn man sich vorstellt, dass es allein in Deutschland knapp 70 Staedte mit O-Bussen (teilweise im Gemeinschaftsbetrieb Bus/O-Bus/Strassenbahn) gab, die man fast alle platt gemacht hat... Man koennte heulen :-(

Gruss

B. S.

Noch 'ne Ergaenzung: Busse gibt's hier: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4157941



Geschrieben von BautznerSenf am 22.07.2010 um 10:39:

 

Und Bezug zu LKW ist auch da:

Sattelschlepper-Bus auf MAN - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3958366

Sattelschlepper-Bus, diverse - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3252522,3252522#msg-3252522

Sattelschlepper-Triebwagen auf Borgward - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?101,3895817

Sattelschlepper als Schauraum - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3255874,3255874#msg-3255874

Kipper mit Oberleitung - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4020081

Magirus Oberleitungs-Reparatur-LKW - http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3855199



Geschrieben von LAO 328 am 22.07.2010 um 21:23:

  mit anderen Rädern

Mittlerweile habe ich eine passable Originalbereifung für den Bus gefunden. Er wirkt dadurch auf jeden Fall nostalgischer. Muss jetzt nur noch die Felgen schwarz lackieren.
Wichtige Frage:
Hat irgend jemand eine Idee, woher die Windschutzscheiben stammen könnten? Sie messen jeweils etwa 113cm in der Breite und 70cm in der Höhe. Bräuchte dringend die Fahrerscheibe. Bei mir wurde irgendwann eine Plexiglasscheibe eingebaut. Wer weiß Rat?
Außerdem Hätte ich noch gerne einen Fahrscheindrucker und einen Geldwechsler aus den 60ern. Vielleicht kann mir da auch jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Martin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH