Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Polizei Oldies (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42568)


Geschrieben von THWMicha am 12.10.2013 um 17:02:

 

Polizei Mog



Geschrieben von Dirty-Harry am 22.05.2014 um 22:02:

 

Beim 825. Geburtstag des Hamburger Hafens stellte die Polizei Hamburg diesen Käfer aus..... daumen



Geschrieben von mirau am 16.09.2014 um 14:44:

 

.



Geschrieben von Tempomanni am 16.09.2014 um 16:43:

 

Zitat:
Original von THWMicha
Aus der Vorzeit des Digitalfunkes:
1. Man musste nicht unbedingt ein Blaulicht haben. Manchmal reicht auch ein Schild wo "POLIZEI" draufsteht.


Hallo Micha,

kurze Korrektur zu deiner Ausführung:

das " Dachreiter"- Schild auf den Fahrzeugen heisst nicht, dass die Fahrzeuge gar kein Blaulicht hatten, sondern nur - keine Rundumkennleuchte auf dem Dach! Denn diese gab es damals dafür noch nicht. Die blauen Sondersignal- Leuchten am Kotflügel/ Stoßstange/ Dach strahlten - wie normale Scheinwerfer- nur nach vorn im relaisgesteuerten Wechselmodus des Martinshorns.

P.S: Die 4 -" türigen" Käfer- Cabrios wurden entweder von Hebmüller in Wülfrath ( bis zum Brand 1952) , oder Pappler in Köln zum Polizeikäfer komplettiert. Den Pappler Polizei- Käfer gab es auch mit sog. " Sacktüren", d.h. Öffnungsverkleidungen aus derbem Stoff.....
Von wem die kleinen Krabbler auf deinem Foto waren, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben..... hmm

@ Kloe
Da hast du ja beim Tag der offenen Tür in " Zick- Zack- Weimar"- ( Eingeborenenname von Cyriax- Weimar lach ) in den heiligen Hallen vom PMC viele schöne Fotos gemacht....der PL- Käpt´n von 1960 ist ursprünglich ein ziviler gewesen, der von den Jungs vom PMC zur grünen " Minna" umgerüstet wurde..... Freude

Die " Geschwindigkeitsuhr" war meines Wissens lichtschrankengesteuert.....quer über die Fahrspur....das " Stellen" von Verkehrssündern übernahmen meist schnellere Fahrzeuge....

Grüsse, Manni winke



Geschrieben von Kieskutscher am 13.01.2015 um 21:18:

 

PASST das hier her ? ....ich hab hier auch noch was . .Der Bulli war schon so Grün / Weis als ich ihn geholt habe . Da jeder glaubte es sei ein ex Polizeibus ,( war aber ein ex Telekom Funkmesswagen ) hab ich noch etwas gebastelt .Das Blaulicht geht , Hörner sind aber ausgebaut . Das Blinklicht steht bisher nur zur Deko auf dem Dach, bei Bustreffen usw.



Geschrieben von Schlabbergosch am 13.01.2015 um 21:25:

 

Markus , das ist nicht echt. zwinker
So schöne/teure Lampen hatten die T3 Bullenkärren nicht. gröhl



Geschrieben von Tempomanni am 13.01.2015 um 21:27:

 

Hallo Markus,

welchen " Grün"- Farbton hat denn dein T3? Ich kenne die orig. Polizei- Bullis nur in wesentlich hellerem Grün....auch das Tannengrün der 50er/ 60er Jahre scheint mir dunkler gewesen.... ahnung

P.S: Ich wäre ja mal gespannt, wenn dich die " Trachtengruppe Blau- Silber" rauswinkt- sagt... zwinker daumen

Grüsse, Manni winke



Geschrieben von THWMicha am 29.03.2015 um 17:32:

 

Hallo,
der "alte" farbton war RAL 6029 - Minzgrün und beim ehem. BGS bis 1994 war es RAL 6012 - schwarzgrün. Der "neue" blauton ist RAL 5017 - verkehrsblau.



Geschrieben von Tempomanni am 31.03.2015 um 00:44:

 

N´abend zusammen,

@ Micha Wieder ein traumhaftes Bild von der Autobahnpolizei aus den 60er Jahren: daumen klatsch

Es müsste ein Porsche 356 B Cabrio sein, sofern die Radkappen original sind: Karosserietyp T5.
Wer kennt auswendig die Unterschiede zum T6...?

Ein Lüftungsgitter auf dem Motordeckel stand früher - sicher- für den " Dame"- Motor mit zivilen 60 PS.

Sicher ist ebenso, dass der T6, also 356 SC- NICHT zwingend Cabrio- aber allerletzte Ausführung vom 356, wo er mit dem neuen 901 - später 911- parallel bis 1965 gebaut wurde, mit 95 PS und Scheibenbremsen dann zwei Lüftungsgitter im Modelljahr 1964 aufwies...

Auf der Gegenfahrbahn wird der DKW Universal ( evtl. sogar Woody = Holzkombi ahnung ) in rasender Fahrt von einer Opel P2 Limousine überholt....ob das den Porsche- Piloten zur Eile antrieb....??? zwinker


Grüsse, Manni winke



Geschrieben von Dirty-Harry am 01.04.2015 um 10:42:

 

Hi,

auch im "Ländle" waren natürlich die Porsche im Polizeieinsatz - hier mal ein Foto eines 356er. Immerhin wäre der Pausbacke der Porschebesatzung bestimmt nicht "davongefahren"........ zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH