Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- D-A-F (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=92)
--- Daf XF Euro 6 (2013-2023) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43114)


Geschrieben von Florian8094 am 20.09.2012 um 09:47:

smile Für Interessierte

http://www.daf.eu/DE/News-and-Media/News/Pages/DAF-introduces-the-best-XF-ever.aspx



Geschrieben von Ardi am 20.09.2012 um 13:52:

 

Danke für die Fotos, aber ich bin immer noch der selben Meinung: Das Grill ist einfach schrecklich, sonst sieht er ja ganz in Ordnung aus.
Soll der den nun wieder XF105 oder 105XF heißen, oder wie? ahnung



Geschrieben von Laurent am 20.09.2012 um 18:53:

 

"XF" heisst er



Geschrieben von MisterOlla am 15.10.2012 um 14:54:

 

Sorry aber.... Nein! Abgelehnt

Source: truckstar



Geschrieben von Ardi am 15.10.2012 um 16:39:

 

Wenn die Front nicht so beschissen Aussehen würde, wäre der neue XF ein schönes Auto.
Aber so auf keinen Fall.



Geschrieben von Massiv83 am 15.10.2012 um 16:40:

 

Sieht echt nicht gut aus vorallem die Scheinwerfer und der Riesen Grill(obwohl wenn in Wagenfarbe Lackiert... hmm )...der Daf xf105 sah schon nicht soo Toll aus(vorallem der ssc das Hochdach sieht aus wie ein Topsleeper Abgelehnt ) im gegensatz zum xf95 das war finde ich der schönste Daf auch als ssc daumen



Geschrieben von Rudi am 15.10.2012 um 21:31:

 

Hallo Olla,

danke für das Bild des ersten XF Euro6 in Firmenfarben.

So richtig gut gefallen tut er mir im Moment auch noch nicht, aber so schlimm wie im ersten Moment ist es nicht mehr. Wartet mal ab, wenn die in den schönen Holländischen Dekorationen unterwegs sind, dann fallen die Scheinwerfer kaum noch auf.

Ich habe jetzt in mehreren Zeitschriften Berichte über den XF Euro6 gelesen. Da ist ja viel mehr geändert, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Eigentlich ist nur noch die Kabinen im wesentlichen dieselbe geblieben.

Das Chassis ist neu, vor allem vorne weiter gespreizt, um den größeren Kühler aufzunehmen. Dann sind auch die Achsen an die seit einigen Jahren erlaubten 2,55Meter Breite angepasst, Durch die breitere Spur hat sich die Straßenlage etwas verbessert. Die Kabinenlagerungen liegen auch entsprechend weiter auseinander. Zudem sind die Trittstufen leicht treppenförmig angeordnet, wodurch der Einstieg erleichtert wird.
Die Türen haben keinen Fenstersteg mehr, dadurch konnten die Spiegel weiter nach hinten wandern und der tote Winkel an den A-Säulen ist kleiner geworden.

Trotz Euro6 können weiter bis 1500 Liter Sprit mitgenommen werden, da die Batterien hinten im Chassis untergebracht wurden - wie beim Actros auch.

Das Bett ist jetzt 2.20 Meter lang, das Bremspedal steht nicht mehr, sondern hängt wie bei allen anderen LKW schon lange, etc. pp.

Schließlich der auf Euro6 getrimmte Motor.

Ach so, die Kabine liegt jetzt 3 cm höher, eben um den größeren Kühler unter zu bringen. Fällt aber von außen kaum auf.

So, mal sehen, wann man die ersten Exemplare auf der Straße sieht.

Gruß
Rudi



Geschrieben von dieselroarmt875b am 12.11.2012 um 19:09:

 

http://buzzybeeforum.nl/viewtopic.php?f=153&t=39782&start=30



Geschrieben von Ardi am 12.11.2012 um 19:21:

 

Na der schaut ja eigentlich ganz gut aus, allerdings stört mich nach wie vor, dieser DAF Schriftzug...
Und soll das eigentlich der Schalldämpfer sein, auf der rechten Seite?
Denn der ist ja wirklich groß, im Vergleich zum putzigen Schalldämpfer vom 105er... hmm



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 12.11.2012 um 19:28:

 

in dem Orange fand ich ihn auch schrecklich aber in den Firmenfarben ist er doch ansehbar. Find aber auch den neuen Volvo richtig geil!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH