Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Oldtimer Restaurationsberichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=150)
----- Restauration Mercedes NG 1626 LS (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45759)
Geschrieben von RONLEX am 22.07.2012 um 21:22:
Hallo Peter.
Kann man Dir nur gratuliern zu dem schönen Fahrzeug.
Die Windabweiser,naja er ist mit und ohne schön, eben Geschmacksache.
Eine weitere Alternative wäre die Abweiser in Wagenfarbe zu lackieren, oder auch in dem Silber der Sonnenblende.Wie ich mich dunkel erinnern kann, gab`s die seinerzeit sogar so silber zu erwerben.
Die Mode Anbauteile aber auch etwa das Kühlergrill mitzulackieren wurde etwa zur Bauzeiteit Deiner SZM gebräuchlich.
Für mich persönlich ist der Kontrast beige,schwarz etwas hart,auch im Bezug zu den Spiegel samt Halterung die da ja noch nicht mattschwarz waren.
Geschrieben von Actros1836 am 29.07.2012 um 20:31:
Also ohne Windabweiser ist er um Welten schöner.. Vl. kannst noch irgendwie den letzten Zirkusstyle vertreiben. Aber bis jetzt ein sehr schönes Fahrzeug. Mein Respekt ist dir sicher..
Geschrieben von V8-Kaelble am 30.07.2012 um 07:23:
Ohne Windabweiser sieht er, meiner Meinung nach, älter aus.
Ich würde die Windabweiser auch weglassen.
Aber mach einfach, was dir besser gefällt.
Vielleicht haben die Meinungen aus dem Forum dir den Entschluß leichter machen können.
Trotz allem, eine schöen Zugmaschine
Geschrieben von Huckeduster am 30.07.2012 um 09:19:
Hallo Peter,
ich würde die unbedingt anbauen !
Ist zeitgenössisches Zubehör und viele Fahrer haben die nachgerüstet, zumal dadurch die Seitenscheiben und die Spiegel sauberer bleiben sollten. Es gab sogar noch waagerechte Streben über und unter dem Grill.
Gruß
Stefan
Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 30.07.2012 um 14:08:
eckspoiler
moin,
die windabweiser müssen beige und dran ,das gitter wieder rot dann hast du schick/dezenten 70er style ohne rummelverdacht und ohne langweile auslieferungoptik...........
gruss,mike
(p.s.ng inneneinrichtung ist nichts dabei)
Geschrieben von GeneralLee01 am 30.07.2012 um 22:13:
Soooo....erstmal vielen vielen Dank für die vielen und vor allem ehrlichen Meinungen!!!
Ich habe beschlossen das sie erstmal dranbleiben weil so nämlich die Löcher von den anderen und vor allem die widerlichen Lackierfehler dahinter schön verdeckt sind! Bis in den Winter wird auch die Farbwahl für die Hütte feststehn und dann werden die Windabweiser farblich angepasst oder eben weggelassen. Was ich bestätigen kann ist das die Scheiben jetzt sauber bleiben!!! Am Wochenende in Regen gekommen! Auf dem Treffen am Wochenende haben auch viele gesagt die müssen ran und sind eigentlich gut angekommen!
Grüße und Danke nochmal für eure Hilfe!!
Peter
Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 30.07.2012 um 23:47:
otto longuet
moin,
ändere blos nicht die farbe,der hat eine derart glaubhaft alte farbgebung!!!(natürlich nur meine meinung.......obwohl ich die in diesem punkt für massgeblich halte

)
gruss,mike.
Geschrieben von GeneralLee01 am 31.07.2012 um 20:29:
Moin Mike,
mit Otto Longuet liegst du vollkommen richtig

Von daher nochmal richtig lackieren und dann gut.
Grüße
Peter
Geschrieben von Kieskutscher am 03.08.2012 um 23:24:
ich würde die Windabweiser drann machen / lassen sieht viel Bulliger aus. Hab auch noch 2 von meinem . Wenn ich den Lufti nichtv drann hätte wären die auch drann geblieben .
Geschrieben von GeneralLee01 am 16.09.2012 um 10:32:
Hallo zusammen,
es ist wieder ein wenig voran gegangen. Habe eine wohlverdiente Woche Urlaub und das traumhafte Wetter ausgenutzt um den hinteren Teil des Chassis zu renovieren. Das heisst im einzelnen: Neue Luftbälge, die dazugehörigen Aufnahmen wieder instandsetzen, ein neuer Tank und letztendlich neue Farbe. Den Staukasten hinterm Tank hab ich auch gleich entsorgt. War zwar praktisch allerdings optisch nicht mehr wirklich zu retten.
aus eckig wurde rund....und vor allem rostfrei!!
erheblicher Rost zwischen Luftfederteller und Rahmen! Dadurch standen diese total schräg.
Rest am Rahmen. Der Deckel der im Luftbalg steckt gehört normal an den oberen Teller!!!! WEGGEROSTET!!!
Weiter im zweiten Teil....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH