Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck Einsatzbilder 2013 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49064)


Geschrieben von M152 am 18.04.2013 um 08:54:

 

Wenn mir das 1968 passiert wäre; sicher keine Besonderheit, aber im Jahr 2013 zwei Menck im (mobilen) Baustelleneinsatz, sowohl räumlich als auch zeitlich so nah beieinander, das ist schon toll.
Der M90 40577 ist Baujahr 1957.

Wie versprochen ein paar bessere Bilder:



Geschrieben von M152 am 18.04.2013 um 08:55:

 

...



Geschrieben von M152 am 18.04.2013 um 09:24:

 

Und noch ein paar Bilder von Götz mit seinem M60 49276 Baujahr 1959.
Hier wurde mir vom Polier die roten Karte angedroht. Es blieb aber bei der gelben. "Ein Paar Bilder machen und dann Gelände verlassen".
Vielen Dank klatsch

P.S.: Das alles in unmittelbarer Nähe der Bauma Pfeifen



Geschrieben von Laie am 18.04.2013 um 09:46:

 

...wundervoll!
klatsch

Vielleicht kann ich mir die zwei nach einem Kurzurlaub auch noch ansehen; eigentlich erstaunlich, wie viele "aktive" Menck (idR natürlich M90) im Münchener Raum immer wieder zu sehen sind.

...aber jetzt erst mal auf zur Bauma...
großes Grinsen



Geschrieben von Komatsu D355C am 18.04.2013 um 18:51:

 

Schöne Bilder von dir Rainer klatsch
Der M60 hat ja breite Raupenbänder lol



Geschrieben von M152 am 18.04.2013 um 21:27:

 

Heute war dann in einer Pause Tanken angesagt. Und eigentlich gehören Leute wie Franz, die sich im Alter von 67 noch einen Menck antun zu den Größten, aber seht selbst ...



Geschrieben von rieben47 am 18.04.2013 um 23:39:

 

Servus Rainer, schön, dass die "Jagdsaison" wieder eröffnet ist und tatsächlich noch ein paar Mencks nicht nur rumstehen, sondern sich ihren "Lebensunterhalt" weiter verdienen können.
Die Herren Maschinisten, so wie Götz und Franz gehören wohl noch zur Generation, bei der Berufsethos über Bequemlichkeit geht, Respekt.
Sowas wie Bauschuttzertrümmerung mit der Birne oder Aushub aus großer Tiefe mit dem Greifer hochholen ist perfekt, das würde ich mit meinem auch gerne mal machen, als Abwechslung zum normalen Arbeitsalltag und wenn dabei noch ein paar Scheine den Besitzer wechseln...
Muss mich demnächst, wenn ich Zeit habe, mal auf die Suche nach Aufträgen machen, Angelteich mit dem Schürfkübel entschlammen, zum Beispiel.
Weiter "Waidmannsheil" - Deine Bilder sind immer die Besten!



Geschrieben von Simi am 19.04.2013 um 21:04:

 

Da Franz arbeitet und arbeitet und... zwinker

Ein netter Kerl

gruß Simon



Geschrieben von Busfahrer am 19.04.2013 um 21:09:

 

Zitat:
Original von M152
Und noch ein paar Bilder von Götz mit seinem M60 49276 Baujahr 1959.
Hier wurde mir vom Polier die roten Karte angedroht. Es blieb aber bei der gelben. "Ein Paar Bilder machen und dann Gelände verlassen".
Vielen Dank klatsch

P.S.: Das alles in unmittelbarer Nähe der Bauma Pfeifen



Das ist ja in Unterföhring zwinker freu



Geschrieben von Mariano am 21.04.2013 um 14:09:

 

Menck M152 ex strabag winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH