Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 14. Historische Deutschlandfahrt - "Tour der deutschen Einheit" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53798)
Geschrieben von UNIC-SUISSE am 20.09.2014 um 11:53:
Hallo Marco
ich habe Donnerstag früh die Reise in Görlitz abgebrochen und bin in einem Rutsch die 860 km in die Schweiz zurückgefahren. die andern sind seit gestern abend in Berlin bei Knorr.
Gruss
Moritz
Geschrieben von Truck-Wodi am 20.09.2014 um 12:13:
Zitat: |
Original von Großer
Hallo.
Ich muß da mal eine leider unschöne Frage stellen, wenn dies nicht im interesse des Forums ist, dann bitte löschen.
Gestern Abend rief mich ein Freund an , der glücklicher Weiße die Rundfahrt durch das sächsische Pirna bewundern durfte.
In den TV Nachrichten wurde berichtet es sei Gestern auf der A 2 zu einem leider tödliche Unfall gekommen , den Bildern nach zu urteilen wäre es ein Teilnehmer der Rundfahrt gewesen der mit seinem Fahrzeug havarierte und bei Reparaturarbeiten von einem anderen Fahrzeug erfasst wurden sei.
Wenn dem wirklich so sei , dann allen Beteiligten mein aufrichtiges Beileid.
VG Marco |
Hallo Marco,
ich habe den Bericht im Fernsehen gesehen. Dabei ist ein Pannen-Helfer während der Tätigkeit an einen havarierten PKW von einem LKW erfasst und tödlich verletzt worden. Den Bildern nach zu urteilen handelte es sich bei dem LKW um einen weißen/silbernen MB LP mit kubischer Kabine.
Hier
ein Zeitungsbericht.
Gruß
Stefan
Geschrieben von Großer am 20.09.2014 um 13:35:
@ Sterfan. O.k. , dann gehörte der MB LP warscheinlich nicht zur DRF. Trotzden leider tragisch und traurig.
@ Moritz . danke für die Info.
Ein Grauer Hauben Daimler von Fehrenkötter ging am Donnerstag auf einem Tieflader über die A 4 Richtung Chemnitz Huckepack, den hat wohl die Defekthexe ein vorzeitiges Ende der Tour beschert?
VG Marco
Geschrieben von UNIC-SUISSE am 20.09.2014 um 14:51:
Der Büssing ( kein Daimler !) hatte leider einen Motorschaden
Geschrieben von Nitram am 21.09.2014 um 18:18:
Bilder aus Hof
Geschrieben von B655 am 09.10.2014 um 14:48:
Hallo Leute,
schöne Grüße von dem Mann aus dem rotem Borgi.
Seit zwei Jahren restaurieren wir einen Borgward B655, gekauft aus erster Hand im original Zustand mit Kühlkoffer. Für uns stellte sich dann im Frühjahr die Frage, werden wir fertig und können wir die Fahrt mitfahren. Wir haben uns dann dazu entschlossen uns anzumelden, mit dem Erfolg das wir bis zur letzten Stunde am Wagen gearbeitet haben, es blieb gerade mal Zeit für 200 km Probefahrt, drei Tage vor der Fahrt. Die Tour war für meine Frau und mich ein tolles Erlebnis, anderthalb anstrengende Wochen, mit wenig Schlaff und vielen netten Leuten aus vielen Ländern. Wir sind 2500 km gefahren, die Tagestouren waren evtl. manchmal etwas zu lang, aber das stand ja vorher schon fest und war jedem bekannt. Wir haben selten einen Urlaub gemacht über den wir auch noch Wochen später erzählen können, und mit Stolz Freunden und Bekannten das Heft der Tour verschenken. Die ganze Tour war gut organisiert, im großem und ganzen gab es so gut wie keine Probleme. Für das was wir für alles in allem bezahlt haben, bin ich sicher ist diese Tour nicht zu machen, wer das nicht glaubt kann es ja mal versuchen. Bedanken möchte ich mich doch mal bei den Sponsoren, die in irgend einer Art und Weise zur Tour beigetragen haben.
Sollte in zwei Jahren noch alles in Butter sein, werden wir mit unserem Borgi auf jeden Fall wieder dabei sein.
Schöne Grüße
H.P.
Geschrieben von B655 am 13.10.2014 um 15:12:
Hallo,
gibt es für den Fahrer des B655 evtl. einen original Bildabzug vom Flughafen in Hof, würde mich freuen.
Grüße aus dem B655
H.P.
Geschrieben von THWMicha am 17.10.2014 um 00:10:
Erstmal ein Kompliment an alle die sich die Mühe gemacht so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und an alle die solche Fahrzeuge für die Nachwelt erhalten. Zur IAA konnte man ja den ein oder anderen dort sehen.
Zu der kleinen "Debatte", wo ein Oldie anfängt oder aufhört, für mich als Kind der 80er gehört ein Fahrzeug wie der VW LT ganz klar zu den Oldtimern. Ich bin mit solchen Fahrzeugen aufgewachsen und finde es schön das solche auch erhalten werden. Ein Borgward oder ein Krupp sind zwar schön und gut aber es gibt auch Leute die keinen Bezug dazu haben und dann dürfte ja der eine oder andere MB LP für manche auch kein Oldtimer sein. Der wurde ja auch bis 1984 gebaut und ist jetzt gerade im H Alter. Oder die erste Baureihe des VW MAN G90, für andere ein Stück Verbrauchsmaterial, aber für die damit aufgewachsen sind vielleicht erhaltenswert.
Zu den (hässlichen) Sponsoraufkleber, Sponsoren werden und sind für solche Veranstaltungen wichtig. Und klar das sie wollen das auch jeder mitbekommt das sie sowas Unterstützen. Ich weiss nicht wie das bei der Tour war, kommen die Aufkleber nach der Anmeldung mit der Post oder gibt es sie erst kurz vor der Ausfahrt? Kommen sie vorher, ist es nicht möglich die Dinger einfach auf Magnetfolie zu kleben, danach passent ausschneiden? Dann kann man sie wieder verwenden und hinterlässt vielleicht auch nicht Schäden und Klebereste. Naja nur ne Idee.
MfG Micha
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH