Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Atego Euro6 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55237)


Geschrieben von marbus90 am 01.11.2013 um 05:31:

 

ich hab gestern einen von Cordes & Graefe gesehen. kam mir während der fahrt entgegen, sah schon schick aus.



Geschrieben von Raum68 am 01.11.2013 um 18:07:

 

Zitat:
Original von Ytransport
warum sollten diese Motoren keine Staubremse brauchen?
ist doch einfach und Zweckmäßig
welche Motoren sind das, ich kenne nicht alle Typen
mit verzichtet meine ich unsere Gesetzgebung die eine dritte Bremse unter 7,5 Tonnen nicht mehr vorschreibt



Also der OM934 und OM936 sind die Euro 6 Nachfolger des OM900 des alten Ategos. Diese haben eine im Ventiltrieb integrierte getaktete Motorbremse die weitaus leistungsfähiger ist wie die alte Stauklappe mit Konstantdrossel. Es gibt sie sogar als High Performance mit 300kW Bremsleistung



Geschrieben von Hensen am 01.11.2013 um 20:10:

 

1224 winke



Geschrieben von marbus90 am 01.11.2013 um 20:28:

 

haha. danke hensen, genau der wars. großes Grinsen

weißt zufällig was gegen 16:00 auf der ehemaligen B6 los war?

und wieso setzt mercedes beim 12tonner nicht auf 235/75R17,5 hmm



Geschrieben von fern,schnell,gut am 01.11.2013 um 20:57:

 

Hallo Zusammen,

Zitat:
und wieso setzt mercedes beim 12tonner nicht auf 235/75R17,5 hmm


Warum sollten sie das nicht tun? Wir haben immer 285 / 70R / 19,5 bestellt.

Viele Grüße
S@scha



Geschrieben von blaubaerchen am 04.11.2013 um 19:49:

 

freu



Geschrieben von Ytransport am 05.11.2013 um 17:46:

 

danke für die "Staubremse" das kenne ich noch nicht
zum Thema Bereifung
sehr viele 12 Tonner fahren im Speditionsbetrieb
die zusätzliche Bauhöhe ist bei zufahrten am land und an den Rampen ein großer vorteil
weil vorne hat kaum jemand Luftfederung
die armen MAN mit den kleinen Reifen müssen bei uns da heftigst ziehen um ihre Paletten auf die Rampe zu kriegen
oder die kleinstapler ruinieren den Ladeboden
das war das Hauptargument das unser Fuhrpark MAN frei ist



Geschrieben von richie523 am 04.04.2014 um 22:21:

  Neuer Atego 818

Heute in Frankfurt (Westerbachstraße) entdeckt: Neuer Atego 818 aus Italien. Im Übrigen ca. 50 m entfernt von der Unfallstelle auf der A5: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_51346917

Richard



Geschrieben von lazydog am 22.04.2014 um 12:44:

 

Atego Neu



Geschrieben von Schenker-Fan am 05.05.2014 um 21:42:

 

Ein neuer Atego 1527


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH