Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Georg Menell KG (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57693)
Geschrieben von aok am 12.04.2023 um 21:17:
Hallo Olaf, genau so war das.
Und das alles ohne unnötigen bürokratischen Aufwand der viel Geld kostet.
Gruß Axel
Geschrieben von LP1632 am 26.12.2023 um 18:36:
RE: Georg Menell KG
Aus dem umfangreichen Archiv der Firma Warneke:
Mercedes L1623 mit Kalischütteraufbau mit 2 Ausläufen. Baujahr ca. 1969.
Geschrieben von aok am 15.01.2024 um 09:44:
Menell mit Schaubstahl -Auflieger
Geschrieben von Neandertaler am 15.01.2024 um 14:23:
Frage!
Ist es richtig das Georg Menell
Der Nachfolger von Kassebaum+ Menell ist
Die waren Damals am Küchengarten
Geschrieben von LP1632 am 18.01.2024 um 21:24:
Zitat: |
Original von Neandertaler
Frage!
Ist es richtig das Georg Menell
Der Nachfolger von Kassebaum+ Menell ist
Die waren Damals am Küchengarten |
zwar schon im Hannover-Threat beantwortet, hier aber thematisch doch besser aufgehoben:
Hallo Reinhard,
da hast Du bei mir eine Frage aus der Versenkung hervorgeholt, die ich seit langer Zeit hatte.
Wenn wir von Letter in die Innenstadt gefahren sind, kam nach Spiekermann auf der rechten und Conti auf der linken Seite ein Zaun/Mauer (ich meine in grau) wo eben ein Name mit K und baum & Menell draufstand. ich habe mich als Kind immer gefragt ob die mal zusammengehörten. Ich hatte mir damals abgespeichert Kristbaum und Menell und nie was dazu gefunden- kein Wunder wie ich nun weis. Aber nun habe ich was gefunden:
In der Festschrift zur "75 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Limmer" aus dem Jahr 1960 finden sich folgende Anzeigen von "Kassebaum-Menell Kohlen und Heizöle" und "Georg Menell Transportunternehmen 1894". Anschriften sind unterschiedlich. Quelle:
https://www.digitales-stadtteilarchiv-li...stschrift-1960/
Ohne es 100% zu wissen sage ich mal Vorgänger- nein, in irgendeiner Verbindung miteinander stehen (evtl. Verwandschaft) durchaus möglich- Menell ist ja nicht so häufig wie Müller, Meier oder Schulze. Tankfahrzeuge für Kraftstoffe gab es bei Menell bis in die 80er - zuletzt ein Scania 111 mit Schmitz Tankauflieger.
Vielleicht weiss irgendjemand mehr?
Geschrieben von Emma En am 29.03.2024 um 20:59:
Am Mittwoch konnte ich diesen Menell Sattelzug auf der A 31 ablichten !!
Geschrieben von LP1632 am 01.07.2024 um 23:23:
Guten Abend,
schon wieder ein halbes Jahr seit meinem letzten Beitrag hier:
hier ein Scania 113 Streamline, aufgenommen Anfang 1999 auf dem Betriebshof in Empelde. Im Hintergrund ein weiterer Streamline in den Farben von Schmidt, Heilbronn.
Gruß
Olaf
Geschrieben von LP1632 am 31.12.2024 um 00:54:
Kalischütter von Warneke
und schnell vor dem Jahreswechsel noch ein Foto von 2003 vom Betriebshof in Sachsenhagen.
Geschrieben von LP1632 am 03.07.2025 um 23:31:
RE: Kalischütter von Warneke
Zitat: |
Original von LP1632
und schnell vor dem Jahreswechsel noch ein Foto von 2003 vom Betriebshof in Sachsenhagen. |
Und wieder ein halbes Jahr um:
Daf XF mit Warneke Kalischütter auf dem Betriebshof Sachsenhagen ca. 2003 sowie ein aktuelles Modellbauprojekt: Mercedes NG mit Warneke Kalischütter. Möglich geworden durch die Unterstützung von Uli Warneke mit den entsprechenden Bauplänen aus dem Firmenarchiv.
Vielen Dank dafür!
Geschrieben von Neandertaler am 04.07.2025 um 14:24:
Hallo Olaf!
Mir ist gerade aufgefallen das ich mich für die Infos
nicht bedankt habe das hole ich jetzt nach
Mein Vater war in den 60gern bei Kassebaum & Menell beschäftigt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH