Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=32)
----- LIEBHERR R 980 Demolition (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=65969)


Geschrieben von geert-yke am 11.03.2023 um 19:37:

 

Abbruch von ein Industriegebaude mit 50m. hohe gebaude und silo's mit der R980 Demolition Longfrontbagger von Lek Sloopwerken. Im einsatz mit 55m. Beco Abbruchausleger und NPK SV-250R Abbruchzange.

https://www.youtube.com/watch?v=L2hdgHc8Q-4



Geschrieben von geert-yke am 16.07.2023 um 19:45:

 

Liebherr R980 Demolition mit Beco triple Ausleger und OilQuick OQ 120 Schnellwechsel. Mit neue Genesis GXT 995R Schrottschere.



Geschrieben von geert-yke am 27.01.2024 um 19:27:

 

Liebherr R980 Demolition von Lek Sloopwerken mit Beco Triple Ausleger. Bruckenabbruch mit 14 tons Dehaco / MBI CR 140R Abbruchzange. Mit Offnung von 2 m.



Geschrieben von geert-yke am 25.02.2024 um 09:24:

 

Video der Bruckenabriss mit der Liebherr R980 Demolition von Lek Sloopwerken. Mit Dehaco / MBI CR 140R Abbruchzange.

https://www.youtube.com/watch?v=Rq1dOU0627U



Geschrieben von Daniel954 am 20.11.2024 um 08:33:

  AWR der zweite

AWR Abbruch hat mittlerweile den zweiten R 980 Demolition im Fuhrpark.

Diesmal in einer etwas leichteren Variante.

Kurzer Unterwagen (nur 3 Tragrollen), Stapelballast und kleiner Hydrauliktank.

Kompatibel ist er mit den Auslegern des ersten R 980 Demolition bis auf den Teleskop-LF.

Mit dem Bagger wurden geliefert:

- 29m HD-LF,
- 42m LF,
- im Bau ist aktuell noch eine Verlängerung, die alten Ausleger vom R 974 C werden noch
angepasst auf den größeren Grundausleger und bleiben somit im Fuhrpark.



Geschrieben von geert-yke am 12.01.2025 um 19:21:

 

Abriss von ein Kraftwerk in Amsterdam mit Liebherr R980 Demolition von Lek Sloopwerken.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH