Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Renault (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=100)
--- Renault Midlum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9059)
Geschrieben von THWMicha am 18.11.2011 um 14:27:
Renault Midlum 220
Geschrieben von THWMicha am 25.11.2011 um 22:44:
Renault Midlum 220 dci
Geschrieben von saurer am 22.02.2012 um 21:33:
Hier wieder einmal ein Midlum mit einer kleinen Pritsche und HMF Kran. Der 220ger Midlum ist mit dem neuen Optidrivergetriebe ausgerüstet.
Geschrieben von THWMicha am 07.08.2012 um 19:01:
Midlum 280 dxi
Geschrieben von Stef am 10.09.2012 um 20:31:
die Midlums der ersten Generation werden auch langsam selten ... bzw sie waren nie oft zu sehen
Geschrieben von Stef am 03.11.2012 um 16:52:
Renault Midlum I Apfelmobil
Geschrieben von Rudi am 04.11.2012 um 17:57:
Hallo Stefan,
auch nicht schlecht, so ein Apfelmobil

Aber wie das gelb und Teile der Stoßstange ausgeblichen sind
Im Februar 2012 ist mir in Glehn dieser Midlum mit Topsleeper und Schubbodenauflieger aufgefallen.
Ehe jetzt jemand den armen Fahrer bedauert, der mit so einer "Krücke" im Fernverkehr unterwegs sein muß: Erkes ist ein Händler und der Midlum wird wohl eingesetzt, um neue Auflieger zu den Kunden zu bringen.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Ardi am 19.11.2012 um 21:33:
Moin,
na das nen ich mal mutig!
Ebenfalls aus der I. Generation, entstammt dieser Midlum, den ich im September 2012 fotografierte.
Ardi hat dieses Bild angehängt:
Uploaded with
ImageShack.us
Geschrieben von Griffin 1891 am 11.12.2012 um 18:22:
Da hat wohl jemand falsch geparkt?!
Hier ein Renault Midlum 190 als Abschleppwagen in London mit "typischer englischer Fracht"
So gesehen letztes Wochenende....
Geschrieben von M-A-Nuel am 02.06.2013 um 17:25:
Leichte Zugmaschinen mit SCHWEREN Anhängern
Hallo zusammen,
bin das erstemal heute in diesem Therad unterwegs. Des Sattelzug den der Rudi eingestellt hat von Erkes, is schon ein scharfes Gespann. Würde mich sehr reizen sowas mal über ne längere Distanz zu fahren. München - Hamburg z.B.
Solche Kombinationen habe ich schon sehr oft mit MAN TGL 8.220 gesehen.
Und vor ein paar Jahren is mir regelmäßig auf der A81 Würzburg Heilbronn ein Atego, ich glaub ein 1223 mit 3-Achs Kippauflieger begegnet. Das war aber immer des selbe Zug. Ich vermute das es sich um Testfahrten handelte. Oder vielleicht ein Hol und Bringservice?
Es gibt eine Feuerwehr in Deutschland, die rückt, oder eher rückte tatsächlich mit einem LP 913 und schwerem 3-Achsanhänger aus. Wenn der Hänger allerdings beladen wurde, sollte ein anderes Zugfahrzeug ran kommen. Aber der LP hatte den sicher auch das ein oder andere mal beladen an der Kupplung.
Gruß
Manuel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH