Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Rauchenecker Erdbau (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33433)


Geschrieben von Busfahrer am 08.03.2024 um 15:47:

 

Zitat:
Original von der_murle


Bild 4&5: Fertiger in Falkenstein geholt, .


Falkenstein in der Oberpfalz ? (Zwischen Regensburg - Cham und Wörth an der Donau). Das kenne ich auch. Da sind wir früher manchmal am Wochenende mit dem Radl die ehemalige Bahnstrecke über Wenzenbach gefahren. fröhlich
Als ob ich nicht unter der Woche genug die B16 in Richtung Roding gefahren wäre (aber nicht mit dem Radl). lol Meistens sogar die alte B16 über Rossbach - Zell. Lustig wars manchmal im Winter, wenn die neue B16 gesperrt war und man in Wenzenbach die alte B16 den Berg hoch musste ... nein



Geschrieben von der_murle am 09.03.2024 um 07:42:

 

Morgen.
Ja genau das Falkenstein daumen Ich war da das erste mal und mitm Tiefladerzug war es eh schon recht eng durch Falkenstein aber machbar. Hätte auch im Kreis wieder zurück fahren können (und evtl auf der Hauptstr verladen) aber das LKW Navi hat eine 16to Brücke auf dem Rückweg angezeigt, also lieber wieder den bekannten Weg gefahren.

Auf der B16 von Roding nach Wenzenbach war ich bisher nur einmal unterwegs und das war Nachts bei der heimfahrt vom Casino mit starkem Schneefall großes Grinsen



Geschrieben von der_murle am 10.03.2024 um 09:44:

 

Bild 1&4: Die Transformation zum Piraten schreitet weiter voran, jetz wird schon der Gardasee mit motorisierten Booten unsicher gemacht. AArrrrrr.....

Bild 2: Asphaltierungsarbeiten bei Langenbach, hierhin habe ich auch den Beschicker und Dynapak Fertiger gebracht.

Bild 3: Kalkmilch am Morgen... nein War noch feucht und nicht komplett ausgetrocknet, wenn sie trocken ist eine tolle Sache.

Bild 5: Fräsgut zur Beprobung gelagert, da hatte ich ganz schön zu tun mit dem kleinen und eine 250er Fräse hat ausgebaut.

Bild 6: Asphaltierungsarbeiten in Furth

Bild 7: Mit der "Würstelbude" vorgeladen und frisch gewaschen ins Wochenende.

Bild 8: Das "Wolkenwerk" ausser Betrieb...



Geschrieben von der_murle am 17.03.2024 um 08:24:

 

Bild 1: Raupe zum besseren verfüllen meiner Kippe geholt ( die Woche darauf wurden gute 3500cbm Aushub geliefert). Gut das sie da war, nach 6 Wochen Sonnenschein im September/ Oktober hat es genau einen Tag vorher umgeschlagen und war sehr Schauer intensiv schimpf

Bild 2: Abtransport vom Beschicker samt Kübel, alte B11 bei Niederaichbach.

Bild 3&4: Einrichten einer Radwegsbaustelle im Lk Erding bei St. Wolfgang.

Bild 5-7: Den ganzen Tag hab ich Kies auf diese Baustelle gefahren, bei der letzten Fuhre stand dann das Auto genau im Einfahrtsbereich wall Egal was solls, kurz geschaut was möglich ist und mit cm genauem, mehrmaligen rangieren bin ich dann trotzdem runtergekommen.

Bild 8: Der letzte haufen Kies aus meiner Grube, nun ist Sie komplett ausgebeutet.



Geschrieben von der_murle am 19.03.2024 um 06:45:

 

Bild 1: Der Winter kommt näher... So haben die Straßen zum Feierabend auch ausgesehen, trotzdem hab ich noch einen Fertiger und Walze transportiert, weil besser wird es nicht...

Bild 2,3,7: Und es wurde dann schlimmer, gute 60cm Neuschnee übers Wochenende. Damit war die Asphaltsaison 2024 beendet. Aber für die darauffolgende Woche hat sich wieder Aushub für meine Grube angekündigt. Also fahrwege schneefrei halten das der Frost in den Boden kann.

Bild 4: Dynapak Fertiger für eine Kreisverkehrsbaustelle geholt.

Bild 5&6: Abendliches umsetzen von 2 Beschickern. Dank der Kranmulde konnte ich beide Trichter auf- und abladen ohne auf einen Bagger angewiesen zu sein (den ich um die Zeit dann auch selber fahren müsste weil nach 18 Uhr weit und breit kein Baggerfahrer mehr zu sehen wäre). Der zweite Tiefladerzug war ein Actros MP3 2644 mit Allrad und ich sollte auf ihn warten damit er auf die Baustelle findet. Mache ich ja gerne aber mit 70 (teilweise noch langsamer, damit ich in Sichtweite bleibe) über die B15n schleichen war dann nicht so toll.



Geschrieben von Busfahrer am 19.03.2024 um 07:09:

 

Zitat:
Original von der_murle
Und es wurde dann schlimmer, gute 60cm Neuschnee übers Wochenende. Damit war die Asphaltsaison 2024 beendet.
.


Asphaltsaison 2024 beendet ? hmm
Du meinst sicher, Asphaltsaison 2023 beendet. zwinker



Geschrieben von der_murle am 20.03.2024 um 06:15:

 

Zitat:
Original von Busfahrer
Zitat:
Original von der_murle
Und es wurde dann schlimmer, gute 60cm Neuschnee übers Wochenende. Damit war die Asphaltsaison 2024 beendet.
.


Asphaltsaison 2024 beendet ? hmm
Du meinst sicher, Asphaltsaison 2023 beendet. zwinker


Oh, da hast du natürlich recht, Saison 2023 war beendet, Saison 2024 geht bei mir erst am 25.03. los klatsch



Geschrieben von der_murle am 21.03.2024 um 06:34:

 

Bild 1&5: Beim Grube auffüllen. Dank dem Frost konnte man rein fahren da die Tage davor gute 50cm Schlamm im tiefsten Punkt waren. Nachmittags machte der Boden wieder auf und dann war Feierabend.

Bild 2: Nachdem ich 4 Kipper von unten liegend gewaschen hatte, ist nicht schön wenn einem dem ganzen Tag ins Gesicht gespritzt wird Abgelehnt

Bild 3&4: Platz räumen nach dem Schneemaleur.

Bild 6: Letzter Transport in 2023.

Bild 7&8: Alljährliche Jahresendwäsche. Rahmen von oben, unten und zum Schluß mit Schaum und Bürste.



Geschrieben von der_murle am 24.03.2024 um 14:54:

 

Bild 1: Fertig mit der Fuhrparkwäsche am 22.12.

Bild 2: Werkstattarbeiten, was wird hier wohl gemacht? hmm

Bild 3-7: "Tapetenwechsel", diesmal ging es nach Mauritius. Wunderschöne Strände, Berge und den Gesichtsausdruck vom Affen sieht man auch auf mancher Baustelle, besonders Montags morgens...

Bild 8: Erste Arbeit in 2024, Haus Abbruch in Abensberg



Geschrieben von Atlasmalte am 24.03.2024 um 15:26:

 

Schöne Bilder. Gehört der Kobelco Bagger , müsste ein Sk 140 sein, auch zu euch, oder war der von einer Firma, die euch angeheuert hat?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH