Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Aktuelle Speditions-Insolvenzwelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48457)


Geschrieben von manny33604 am 18.08.2017 um 08:13:

 

Zitat:
Original von Scania620
Das ist von der EU so gewollt. Nur mal ein kleines Beispiel. Wenn ich eine Firma in Rumänien eröffne muß ich nur eine Steuer von 19 Prozent zahlen. Hier in Deutschland muss ich Gewerbesteuer, Berufsgenossenschaft usw. bezahlen. Da kann man nicht mithalten, das der Kostenfaktor hier viel höher ist. Ich bezahle in Rumänien für eine besser ausgestattet Zugmaschine bis zu 25.000 Euro vom gleichen Hersteller!!!! Da muß ich doch blöd sein was auf deutscher Nummer zu machen.


Falls mir der polnische Sägewerkbetreiber neulich nicht die Taschen voll gehauen hat bekommt man in diesen wirtschaftlich hoch subventionierten Ländern auch eine nicht unerhebliche EU Subvention bei der Anschaffung von Neufahrzeugen...

Ist ja aber auch logisch, wir brauchen dringend billigen Transportraum, um das ganze Zeug zu transportieren was aufgrund des Lohn-Regulierungs- und Abgabengefälles in der EU total unnütz durch die Gegend gefahren wird...

Da ist ja dann bereits die Rentabilität der Produktion in Frage gestellt falls man auf dem Transportweg 40min Wartezeiten durch temporäre, stichpunktartige Personenkontrollen an der Grenze hat gröhl

Wir haben ja bald die Wahl... -und 60-80% derjenigen die wählen gehen werden wählen "weiter so"
Während ich mich frage was man in diesem Land noch veranstalten muß um nicht wiedergewählt zu werden...



Geschrieben von Schlabbergosch am 18.08.2017 um 10:40:

 

Richtig daumen



Geschrieben von Flummi am 18.08.2017 um 12:32:

 

@manny33604:
Bei den Polen wär ich mir nicht so sicher. Da wird gerne viel erzählt wenn der Tag lang ist.

Von einem deutschen Unternehmer der auch eine Niederlassung in CZ hat, weiss ich allerdings das z.B. in CZ auch die Autobahnmaut am Ende des Jahres vom Staat zurück geholt werden kann.

Ich beobachte aber schon seit längerem, dass es immer mehr Kunden gibt die mir sagen sie wollen einen zuverlässigen Spediteur und das bedeutet eben auch keinen Rumänen, Polen, Bulgaren usw. Wobei zur Zuverlässigkeit auch zählt, dass Infos an den Kunden gegeben werden. Im Stau stehen kennt jeder, technische Defekte passieren, aber dann muss sowas weiter gegeben werden. K.a. wie lange ich das schon an unsere Kollegen aus PL weiter gebe. Die wollen es offenbar nicht kapieren. Die Euros die man dann am Transport spart, hat der Kunde dann schnell wieder an der Backe weil der LKW völlig unkalkulierbar eintrifft.
Es kann nur aufwärts gehen.
Bezüglich des Wahlverhaltens hast du absolut recht, wir schaffen das Augen rollen



Geschrieben von Voscanol am 18.08.2017 um 16:20:

 

die Erwin Weichmann GmbH, als Schwesterfirma der MINAG musste diese Woche aufgrund der wirtschaftlichen Verflechtungen mit der MINAG auch Insolvenz anmelden



Geschrieben von Schlabbergosch am 18.08.2017 um 16:38:

 

Hallo Robert.
Zum Thema Pünktlichkeit und Zuverlässig darf ich (will es ja sowieso nicht) keine nichtdeutschen Kennzeichen beschäftigen.
Auch nicht in Stosszeiten.
Aber der Chef hat Recht obwohl es manchmal schwierig ist durch den Fahrermangel an guten Fahrern.
Aber mit vernünftiger Fracht hat es noch immer irgendwie geklappt.



Geschrieben von Icemann am 18.08.2017 um 16:51:

 

Das gefällt mir Bernd.



Ich werde auch immer an der Baustelle gefragt ob ich Deutscher sei. wenn ich bejahe heisst Daumen hoch und alles geht plötzlich.



Geschrieben von W50 fahrer am 18.08.2017 um 19:16:

 

Man sieht die Minag Züge auch nicht mehr so oft
Oder es täuscht mich



Geschrieben von Schlabbergosch am 18.08.2017 um 19:49:

 

Hi Daniel.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen bei Firmen die solche Beschäftigten.
Wenn Sie dann verrecken ist es halt so
A Bissl sind wir Ja auch Wer.



Geschrieben von Voscanol am 19.08.2017 um 00:18:

 

Bedauerlicherweise dauern so Marktbereinigungen viel zu lange
In der Zwischenzeit sind die Preise kaputt gemacht worden



Geschrieben von W50 fahrer am 19.08.2017 um 07:33:

 

Moin

Ich sprach ja nicht von Mitleid
Mir ist nur aufgefallen das man keine Autos mehr sieht

Mich haben sie nicht gestört denn sie sind andere Sachen gefahren als wir.

Hier in meiner Gegend stören mich/uns die Gelben Truppen
Sie machen alle Preise kaputt zm ihre Riesenflotte unter zubringen..
Dann schickt man Personal das es einen Graußt..

Wer mit Bananen bezahlt kann auch nur Affen beschäftigen heißt es ja immer


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH