Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Atlas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=74)
----- Wie seid ihr mit den Neuen Atlas-Bagger zufrieden (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44025)


Geschrieben von WIL am 07.01.2024 um 19:28:

 

Bei uns sind die verschwunden, viele Kobelco Kunden hatten früher Atlas Mobilbagger weil Kobelco ja keine baut, sind aber inzwischen die meisten auf Doosan, Liebherr Hitachi, Hyundai, etc. umgestiegen.

Die Atlas Bagger die ich kennen gelernt habe, waren alle recht defektanfällig, auch wenns keine Mega Sachen waren, aber grad wenn du als Sub irgendwo baggerst, wenn du eine regelmäßig eine Stunde stehst, auch wenns was kleines ist, das kriegst du halt nicht bezahlt.

Von den paar malen die ich gefahren bin, muss ich sagen, dass die Bagger in der Kabine ziemlich laut waren, verglichen mit Kobelco und Doosan. Dass es oft Probleme mit dem Ouilquick gab, was lt.den Oilquickleuten "Baggerseitig" sei.
Mein Eindruck war das Hubkraft, Geschwindigkeit und Verbrauch einigermaßen okay waren, aber sicher nicht im Spitzenbereich. Ein neuerer "Langstielkettenbagger" hatte einen Fahrhebel mit 2Pedalen, wie die Cat aus den 80ern, weiß nicht ob das alle haben, aber auch nicht grad praktisch.

Klar jedem liegt eine andere Steuerung oder eine andere Kabine, aber mir war da bei den Radbaggern der Takeuchi TB1160 oder die Maschinen von Doosan und Hitachi alles in allem viel sympthischer.

Viele Grüße



Geschrieben von Leo 2 am 07.01.2024 um 20:36:

 

Wir haben seit nem halben Jahr zwei neue in der Firma. Ich hab selber noch nicht drauf gesessen, aber die Kollegen loben die Bagger sehr!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH