Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Antos (2012-2020) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46323)
Geschrieben von Mully71 am 13.08.2012 um 15:36:
Die neue Antos in nen schmakhafte farbetön.
Geschrieben von Ardi am 13.08.2012 um 19:25:
Na wenigstens hat der Antos nicht solche futuristischen Lampen wie der Actros 2.
Geschrieben von MisterOlla am 13.08.2012 um 20:12:
Mir faellt jetzt gerade erst auf, dass mich die Scheinwerfer des Antos ein klein wenig an die Scheinwerfer des brasilianischen Atego von 2012 erinnern...
Geschrieben von New Actros am 13.08.2012 um 20:45:
kaum ein unterschied zum 2.30 actros oder???
Geschrieben von Trucker98 am 14.08.2012 um 18:55:
Zitat: |
Original von New Actros
kaum ein unterschied zum 2.30 actros oder??? |
Im Grunde nicht, nein. Nur er ist leichter, die Fahrerhäuser sind für den Nahverkehr ausgelegt(also auch dementsprechend ohne Bett) und halt die Stoßstange ist anders. Ansonsten eigentlich nur kleinere Unterschiede.
Geschrieben von Mully71 am 17.08.2012 um 10:16:
Zitat: |
Original von MisterOlla
Mir faellt jetzt gerade erst auf, dass mich die Scheinwerfer des Antos ein klein wenig an die Scheinwerfer des brasilianischen Atego von 2012 erinnern...
|
Diese Brazilianische Atego hat auch in Europ gefallen können. Sieht auf jeden fall schöner aus als den heutigen Atego.
Geschrieben von Mully71 am 29.08.2012 um 16:32:
Neue Antos für PKW transport.
Geschrieben von thomas d am 01.09.2012 um 18:12:
Wie kann man nur so ein Führerhaus bauen
Eine Hundehütte ist größer.
Geschrieben von Rob530d am 01.09.2012 um 18:30:
Das geht auch noch ne Nummer kleiner.
Baut man die Hütte nämlich flacher auf, hat man innen statt wie hier 170mm ganze 320mm Motortunnel...das dürfte bei dem kleinen Ding noch einmal ne ganze Menge ausmachen.
Geschrieben von Actros3257 am 01.09.2012 um 19:39:
Da kommt bestimmt noch ein "Sleeper" hintendran.
Aber mal im Ernst, da hat ja nicht mal der Motor Platz unter der Kabine.
Allzu lange Beine darf man da aber nicht haben, die haben nämlich
Keinen Platz.
Ich bin echt auf die neuen Kipperhäuser gespannt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH