Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- HILFE! Restauration Drehleiter Magirus Bj. 1938 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49148)


Geschrieben von Fireindi am 25.08.2013 um 23:36:

 

Hallo Martl

.... das mit Völklingen/Saar stimmt nicht ganz. Diese Leiter hatte ein halboffenes Magirus Fahrerhaus.

schau mal hier ;-)

http://www.voelklingen-im-wandel.de/feuerwehr-voelklingen.php

http://www.voelklingen-im-wandel.de/images/feuerwehr/alte-dl.jpg


@ Mike:

Super Bildberichterstattung eurer Restauration, weiter so daumen

Gruß
Henning



Geschrieben von Martl am 26.08.2013 um 21:56:

 

Zitat:
Original von Fireindi
Hallo Martl

.... das mit Völklingen/Saar stimmt nicht ganz. Diese Leiter hatte ein halboffenes Magirus Fahrerhaus.

schau mal hier ;-)

http://www.voelklingen-im-wandel.de/feuerwehr-voelklingen.php

http://www.voelklingen-im-wandel.de/images/feuerwehr/alte-dl.jpg


@ Mike:

Super Bildberichterstattung eurer Restauration, weiter so daumen

Gruß
Henning



Okay,stand so im Buch,sorry,danke für die Korrektur!


Gruß Martl



Geschrieben von Fireindi am 26.08.2013 um 22:11:

 

Moin alle zusammen,

Hier der Link zu dem Fahrzeug der Burbacherhütte, jetzt FF Nehren

Es ist auch noch ein Foto dabei vor dem Umbau.

http://www.feuerwehr-nehren.de/index.php?option=com_staticxt&staticfile=oldtimer/index.php&Itemid=79

viele Grüße
Henning



Geschrieben von Tempomanni am 26.08.2013 um 23:17:

 

N´abend zusammen,

warum schneidet man denn ohne Not einen Hansa- Lloyd von 1938 zum Cabrio auf, wie es die Jungs in Nehren gemacht haben???????? wall wall wall wall

Es gab wahrscheinlich so " viele" Exemplare, dass es auf einen mehr, oder weniger nicht mehr ankommt.....wie kaputt ist das denn????? verwirrt verwirrt verwirrt

A propos kaputt: Wenn er ja wenigstens einen kapitalen Granaten( Splitter- Treffer) während des Krieges abbekommen hätte, und die Kabine " irreparabel" gewesen wäre, was es in Oldtimerkreisen fast nicht gibt, hätte ich wahrscheinlich nichts gesagt-
aber so............ nein Abgelehnt Aufsmaul

Ich bin einfach sprachlos........ hmm tock geschockt traurig

Grüsse, Manni winke



Geschrieben von ff-mike-76 am 26.08.2013 um 23:25:

 

Hallo zusammen

Da muss ich Manni recht geben, absolutes NO GO!!!!
Zumindest wenn es aus reiner Spaß an der Freude war!
Oder kennt jemand einen guten Grund dafür?

Würde ich niemals machen, es gibt IMMER einen Weg etwas zu reparieren oder nachfertigen zu lassen.

Gruß
MIKE



Geschrieben von ff-mike-76 am 22.09.2013 um 22:10:

  und wieder einen Schritt weiter

freu



Geschrieben von ff-mike-76 am 12.11.2013 um 21:26:

 

Nach einer kleinen schöpferischen Pause geht es wieder bischen weiter freu

Dank der Unterstützung einiger Schwandorfer Firmen haben die Sandstrahlarbeiten und damit verbundene Konservierungsarbeiten (Grundieren der Teile und eine Grundlackschicht) begonnen.
Auch die Fahrzeugelektrick wird von einer Firma im Rahmen der Lehrlingsausbildung KOMPLETT erneuert!
Es war kein einziges Kabel mehr zu retten! nein



Geschrieben von Tempomanni am 13.11.2013 um 19:15:

 

Das sieht doch schon sehr, sehr schön aus..... daumen
weiterhin viel Glück wünscht Euch,

Manni winke



Geschrieben von Modellecke am 13.11.2013 um 20:18:

 

coole Sache , ich glaub in den ausgaben des fw Magazins in den 90 gern war eine änliches Fahrzeug ressortiert worden bei Bedarf suche ich die Zeitung mal raus dann könnt ihr euch ja mal mit denen in Verbindung setzt vielleicht für Tipps und so



Geschrieben von ff-mike-76 am 17.11.2013 um 18:01:

 

Vielen DANK, Manni! daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH