Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte W12 (Schalengreifer 2,00 cbm) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55374)


Geschrieben von W12 Anton am 06.09.2015 um 16:12:

 

Hallo, Ihr Seilbaggerfreaks,
nach 4-wöchiger Pause muss ich leider feststellen, dass die Resonanz Eurerseits nicht besonders groß ist. unglücklich
Das Interesse an den beiden Weserhütte Seilbagger W 12 ist anscheinend erloschen!?!? verwirrt
"Sind sie noch aktiv, gibt es sie noch, oder hat der Schrotti zugeschlagen?"
N E I N - N E I N - N E I N - sie sind immer noch aktiv und in der Schiffsentladung tätig. zwinker
Die Restaurierung des blauen Weserhütte W 12 ist in vollem Gange. freu
Jeder, der so etwas schon in Angriff genommen hat, weiss welche Arbeit das ist. daumen
Viel Spaß beim Bilder gucken der Restaurierung. jo
Freue mich auf Eure Kommentare!!! smile
Es grüßt
Anton aus Geisenheim und
seine beiden Schätzchen W 12 hmm



Geschrieben von W12 Anton am 06.09.2015 um 16:16:

 

Und noch ein paar Bilder!



Geschrieben von W12 Anton am 06.09.2015 um 16:20:

 

Das war noch nicht alles - anbei noch Bilder!
4 Wochen ist eine lange Zeit bei so einem schönen Wetter!! winke



Geschrieben von W12 Anton am 06.09.2015 um 16:25:

 

Das sind bis jetzt die vorläufig letzten Aufnahmen. Freude
Die Grundierung sowie der Voranstrich - blau - sind bereits ausgehärtet.
Somit steht in den nächsten Tagen die Endlackierung im Original Weserhüttedesign - enzianblau - auf dem Programm.



Geschrieben von rm411 am 06.09.2015 um 17:43:

 

Hallo Anton,

super Bilder , weiter so, auch wenn ich mich mit Seilbagger bisher noch nicht selbst beschäftigt habe, schaue ich trotzdem gern hier rein. daumen daumen

Grüße

Ralf



Geschrieben von andreas2807 am 06.09.2015 um 17:45:

 

Zitat:
Original von anton
...
Die Grundierung sowie der Voranstrich - blau - sind bereits ausgehärtet.
Somit steht in den nächsten Tagen die Endlackierung im Original Weserhüttedesign - enzianblau - auf dem Programm.


Anton, sieht jetzt schon gut aus daumen



Geschrieben von Fitzele am 06.09.2015 um 20:24:

 

Hallo Anton,
still habe ich bis jetzt die Überholung Deines Seilbaggers verfolgt .
Aber, das was Du da mit größtem eigenem Einsatz und einer Sorgfalt wieder auf die Beine stellst, gebührt den allergrößten Respekt. klatsch

Grüße Fitzele



Geschrieben von M60 am 07.09.2015 um 00:15:

 

Servus Toni,

da warst ja echt fleissig ! Sieht super aus Dein W12 klatsch klatsch klatsch

Viele Grüße
Christian



Geschrieben von ollie am 07.09.2015 um 17:08:

 

Hallo ANTON ( sorry , wie kam ich nur auf Alfons???) hmm hmm hmm hmm hmm hmm hmm

ich komme demnächst mal zur Arbeitskontrolle vorbei

Ollie

(der vom Amt wall )



Geschrieben von W12 Anton am 07.09.2015 um 19:47:

 

Hallo Ollie,
wen meinst Du mit Alfons??? verwirrt
Von unseren Mitarbeitern heißt keiner mit Vornamen "Alfons". Teufel
Du meinst wahrscheinlich den Seniorchef A N T O N. Zeigen
Freue mich heute schon, Dich demnächst auf unserem Betriebsgelände zu sehen. freu
Den Fortgang der Restaurierung des Weserhütte Seilbaggers W 12 werden wir dann gemeinsam besprechen. klatsch
Bis dann!!
Anton aus Geisenheim
und seine beiden
Seilbagger W 12


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH