Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Daufenbach (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58573)
Geschrieben von Rudi 502 am 18.08.2020 um 17:26:
Oh...gar nicht mehr hier reingeschaut....
Hallo Lothar!
Einige sind ja hier eingestellt worden.
Wegen meines jugendlichen Alters kann ich mit Bildern aus dieser Zeit leider nicht dienen....
Aber natürlich darf jeder, der solche Fotos hat hier aallen Lesern Freude bereiten!!
Hatte mich letzt mit nem ehemaligen Kollegen unterhalten...wir kamen dann irgendwann aufs Abstellen...
Interessant was wir da für PKW bekamen.....meist waren es Golf oder Astra...mit Glück mal nen Passat....mit Pech nen Polo....( alles natürlich Ende 80er Anfang 90er )....ein Polo in Braunschweig für 4 Mann...davon 2 die in Urlaub gingen...das war echt scheiße...Noch nachmittags in Euskirchen angerufen und haben uns bitterlich beschwert, ob denn das nötig sei?
Der Disponent meint: Ja, was Polo?? Ich hatte euch nen Passat bestellt....aber...Moment! Da haben euch die Torfstecher den Passat weggenommen...das ist blöd, aber nun nicht mehr zu ändern. Tut mir leid!
Zur Erklärung: Wir hatten 2 Kollegen aus dem Emsland ( daher Torfstecher ) . Die waren schon Mittags in Braunschweig. Haben sich im Büro gemeldet. Daufenbach, wir brauchen den Leihwagenschlüssel.
Und bekamen den Passat....und wir mußten dann mit dem Winzling fahren...Tasche auf den Knien....Horror....
Sonntags wieder zurück....in Braunschweig haben wir ihnen die Hölle heiß gemacht, von wegen unkollegial und so...Dieter meinte: Was hättest Du denn gemacht? Jammern, dass es es ein Passat ist?? Nee, bitte nen Polo...wir fahren nicht gerne ein großes Auto??
Naja..hat er recht....war halt schlecht organisiert...Später wurde immer mit angesagt was für ein Auto.
Die größte Katastrophe war allerdings wenn nur einer aus dem Emsland dabei war...einen ganzen Leihwagen für nur eine Person....nix da...dann durften wir von Braunschweig über LIngen nach Euskirchen fahren....
Da hatten echt alle Kündigungsgedanken...
In Göttingen gabs immer die besten Autos. Bestellt wurde natürlich auch da Golfklasse...aber es gab immer höherwertige Autos. Mercedes E Klasse, 5er BMW, Omega, Scorpio, sogar mal nen Citroen XM...( da wollte jeder selber fahren, ständig mußte angehalten werden zum Fahrerwechsel )
In Knetzgau hatten wir meist nen eigenen Wagen ...Irgendeinen Mitsubishi Kombi....Platz ok...aber fast immer mußte man auf dem Heimweg noch tanken....
Jrooss,
Rudi
Geschrieben von trilex am 18.08.2020 um 17:36:
Hallo Rüdiger ,
war das , nachdem Herr Daufenbach verkauft hatte , oder vorher ??
Geschrieben von Rudi 502 am 19.08.2020 um 07:18:
Moin Lothar,
das beschriebene war zu Daufenbachzeiten...wurde aber unter Hays so weitergeführt...waren ja auch die gleichen Personen...anfangs zumindest..
Jrooss,
Rudi
Geschrieben von Rudi 502 am 20.08.2020 um 13:44:
Moin!!
....und ZACK...fällt mir noch was ein...
Glaube Sommer 1989....morgens leer in Lüneburg....Der Lademeister sagt: Du sollst ne Zwischentour für Gloria laden.
Naja..Gloria ist die CC Niederlassung in Lüneburg...300m weg von dem Dosenwerk wo ich grade abgeladen hatte. Das war ne Zwischentour die keine Sorgen bereitet hat....also flott 28 Pal Dosen geladen...Plane festgebunden, die Bretter hinten drauf, Klappen zu, fertig zur Abfahrt.
Zu unserem Disponenten ins Büro. Oh, der hat Urlaub und hier sitzt ein Disponent aus Euskirchen...der Spezielle...aber bester Laune. Wenn Du bei Gloria bist, kaufste mir 2 Kisten Flensburger! ( Damals gab es solche Sorten ja noch nicht überall in Deutschland ). Hier haste die Kohle dafür. Dann fährste nach Hamburg in den Hafen und holst bei nem Schiffsausrüster für den Alten was ab. Hier ist der Abholschein. Danach lädste in Neu Wulmstorf nen kompletten Zug für Bad Neuenahr. Ho!! Geil!! Das war echt selten!!
Das Bier und die Kiste für den Chef bringste aufm Weg nach Euskirchen.
Alles klar! Und los...die 300m zu CC gezockelt...war ja alles offen...dem Meister die Kohle für das Bier gegeben. Auto leer, leere Paletten drauf, die Kisten oben auf die Paletten. Auf der Karte geguckt...( ich glaube das war Afrikastrasse ..) auf jedem Fall im Freihafen. Ganz professionell an Motorwagen und Anhänger hinten eine Ecke Plane aufgelassen, damit der Zoll gleicht sieht, das ich leer bin und los.
Waltershof raus...Leerspur...zack im Freihafen....zum Schiffsausrüster. Ja, stimmt. Hier die Kiste nimmste mit. Ist ne Rettungsboje...ok...mit 4 Mann die Kiste aufs Auto, Zollpapiere bekommen und ab zum Zoll. Angemeldet. Was haste da? Nur die eine Kiste mit ner Rettungsboje. Hmmm...die will ich sehen. Fahr da mal an die Rampe. OK, mach ich...an der Rampe die Plane auf. Da, bitte schön, da ist die Kiste. Jaaa.....ok...und was ist das da??? Was denn?? Na das Bier!
Für meinen Chef....wo haste die denn her? Ich war ja ganz naiv...Die hab ich bei CC in Lüneburg gekauft. Aber die haste nicht deklariert! Ja..wie..was??? Die mußt Du bei der Einfahrt in den Freihafen angeben!! Warum denn das ?? Mensch Junge! Die kannste hier im Hafen für ein paar Groschen auf jedem Dampfer kaufen! Wie jetzt?? Echt?? Kaine Ahnung , hab ich noch nie gehört! Ich hab die aber bei CC gekauft! Haste denn ne Quittung? Nee, hab ich auch nicht....mir schwante Böses...Tja..ohne Quittung...da mußte jetzt Zoll zahlen....für Zwei Kisten Bier, die ich, weil ich so nett bin, meinem nicht geliebten Disponenten zum Gefallen in Lüneburg gekauft habe????
Hmm...ich lasse hier mal Gnade vor Recht gehen. Ich glaube Dir die Geschichte. Mach zu und hau ab. Hier sind Deine Papiere.
Hab mich noch artig bedankt....
Der Herr Disponent konnte künftig seinen Kram selber kaufen gehen...
Jrooss,
Rudi
Geschrieben von Bonner am 25.10.2020 um 13:53:
Wenig los hier letzter Zeit......
Die lagen bei uns im Aufenthaltsraum ( Mitte der 80iger) .......
Evtl weiß Rudi mehr ....
Waren noch andere Firmen abgebildet
z.B. Klein-Wiele Bocholt
Geschrieben von Bonner am 25.10.2020 um 14:08:
..... auch im Heft.
Finde, sehr schön getroffen.....
Geschrieben von Rudi 502 am 26.10.2020 um 14:33:
Hallo Dirk!!
Vielen Dank für den Bericht, ich kannte ihn nicht. Den Herrn Fink natürlich schon!
Nur...es ist kein Daufenbachauto....sondern ein fester Spediteur aus Frankfurt...
Der hat ex CC Frankfurt den Großkreis Main / Taunus / Gießen beliefert.
Aber wirklich hübsche Fotos!!
Jroooss,
Rudi
Geschrieben von Bonner am 26.10.2020 um 17:45:
.... und er hier ? Hat zumindest ein EU Kennzeichen .
Geschrieben von Rudi 502 am 26.10.2020 um 18:33:
Tja....ist ja definitiv das selbe Fahrzeug....und dieser ( oder zumindest nahezu ) lief in Frankfurt....nur nicht mit Euskirchener Kennzeichen....
Oder man hat die Beschriftung wegretuschiert....aber auf der Plane gelassen??
Echt ein Rätsel....der Aufbau vom Anhänger ist niedriger als vom Motorwagen...hatten wir niemals....
Ich denke ich werde es nicht lösen können......
Geschrieben von Deutz D 30 06 am 23.11.2020 um 20:51:
Hallo Rüdiger und andere,
vielen Dank für diesen tollen Thread!
Super Bilder und nett geschriebene Erinnerungen an vergangene Zeiten, hat Spaß gemacht die bisher 53 Seiten zu lesen!
Außer nem Actros 2644 in der Fahrschule sowie Atego 1325 und Daily 65C18 bei der Feuerwehr kann ich selber nichts an LKW-Er"fahr"ung aufbieten... Aber mein Großonkel ist sein halbes Leben lang LKW gefahren, hauptsächlich auf dem Bau hier in der näheren Umgebung. Seine Stories aus dem Berufsleben hab ich als Kind auch immer geliebt, war ähnlich wie dieses Thema hier.
Würde mich freuen, wenn's hier mal noch weitergehen würde.
Viele Grüße, Tobias
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH