Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lastwagen aus Asien (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12027)
Geschrieben von Scaniasam am 30.10.2024 um 20:32:
Genau, Es gibt in Österreich noch eine Heufriam die auch Dachkörbe für ihre Planen verwendet
Tausendfüßler scheinen bei Tankern echt gut vertreten zu sein
Planenglullwing ist auch was besonderes gewesen-
Weiter gehts mit einem schicken UD
Geschrieben von Scaniasam am 30.10.2024 um 20:35:
Und bei deisem Isuzu Giga sieht man den massiven Turm zum anheben der Auflieger
Geschrieben von Baudepot am 31.10.2024 um 04:02:
Stimmt, im Heu und Strohtransport gibt es die Körbe sogar in Europa.
Der UD sieht wirklich schick aus, himmelblau und Chrom (die Seitenverkleidung ist ja maßgeschneidert) passt und der schlichte Auflieger auch
Auch der weiße Hino gefällt, wieder einer mit der aerodynamischen Kiste vorne am Koffer, über die wir an einem anderen schon gerätselt hatten.
Hach wie schön, keine weißen Containerlaster aus RO oder BG
Schön bunt (der Koffer UD auch) und im Falle des Isuzu Giga (der scheint nagelneu zu sein) auch technisch interessant
Der Hebeturm ist gewaltig, muss ja auch alles stabil sein, bei den Kräften die da wirken.
Geschrieben von Polanski am 31.10.2024 um 07:08:
Hallo,
mir fällt auf, dass einige Hersteller ein Fenster unten in der Beifahrertür einsetzen. Das wäre doch auch bei uns eine Lösung, um den Bereich rechts vom Fahrerhaus besser überblicken zu können.
Ich wäre dankbar für Infos dazu.
Danke.
Gruß
Thomas
Geschrieben von Scaniasam am 31.10.2024 um 22:06:
@polanski das Fenster gab es in europa schon vor Jahrzehnten und ist bei einigen Modellen und Herstellern auch heute noch im Program.
In Japan ist es eher Standard, und bei einigen mit Bilder versehen (was das Fenster wieder Nutzlos macht).
@Baudepot und für den Showeffekt haben es auch einige drauf
So rein weiße Standardkisten hat es ja kaum gegeben.
Und joa so ein Hebearm muss einiges ertragen
Geschrieben von Scaniasam am 31.10.2024 um 22:08:
Hier ist noch ein interessanter Aufbau dabei auf dem Isuzu Giga
Geschrieben von Baudepot am 01.11.2024 um 04:37:
@Polanski:
DAF bietet es bei den aktuellen Modellen wieder an, ab Werk bestellbar, bei anderen Herstellern muss wohl ein Spezialist ran.
@Scaniasam:
Ein bisschen Show ist ja immer mit bei, ich hab eh das Gefühl, der Japaner mag es nicht unbedingt 100% serienmäßig.
Von den Kippaktionen habe ich zwar Videos gesehen, würde es mir aber gerne mal live anschauen.
Der Fuso Kippzug ist ja ein Schwergewicht, bekommt man so nicht mal bei uns und die Bühne taugt fast für eine Balkonszene
Der kleine Tanker ist putzig, da ist die Kiste bzw. der Korb nun definitiv Deko.
Ich wundere mich immer, was die alles auf ihre 3-Achser packen, die Nutzlast muss ordentlich sein.
So eine niedrige Schrottmulde wie hinter dem gelben UD habe ich auch nur selten gesehen, die Abrollbehälter sehen in dem Geschäft auch dort etwas bauchig aus.
Der Lkw dazu dürfte sogar die Brenner Abroller bei uns überragen.
Was'n'das?
Der Aufbau des Giga ist wirklich seltsam, müsste ja eigentlich ein Gullwing mit Plane obendrüber sein, was aber keinen Sinn ergibt.
Oder es ist eine steckbare Bordwanderhöhung, die dann aber sehr stabil sein müsste, ein sehr interessantes Fahrzeug
Geschrieben von Scaniasam am 01.11.2024 um 21:39:
Scania bietet das Fenster bei gewissen modellen auch ab wer an.
Ja die Japaner haben recht wenig "Standard" LKW, viele haben Firmenfarbe oder wenigstens irgendeine Farbe
Geschrieben von Baudepot am 02.11.2024 um 03:15:
Stimmt, bei Scania gibt es da zumndest als Extra, ich glaube für die Baufahrzeuge und die P Serie.
Ist ja auch schön, wenn nicht alles serienmäßig bleibt, man merkt da halt auch, dass es kaum große Flottenbetreiber gibt
Der UD ist schön und trägt mal wieder eines der typischen Heckmotive, da weiß man direkt, wo man ist
Der schwarze Hino trägt auch so einen Aufbau, der Rätsel aufgibt, scheint ein Gullwing, aber wozu die Plane auf dem Dach?
Ein oben offener würde nur Sinn ergeben, wenn er kippbar wäre, seltsam.
Eins ist sicher, fahren müssen die Damen und Herren können, wenn ich mir die teilweise sehr langen Radstände so ansehe.
Geschrieben von Scaniasam am 04.11.2024 um 00:23:
Das Türfenster gibts bei der P und L reihe
Da die bunten Japaner so schön anklang finden, gibts hier noch einige schicke
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH