Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz NG - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5047)
Geschrieben von Mack F 700 am 24.02.2020 um 21:40:
Frikus farben fand ich schon immer tollllll........
Geschrieben von Rainer.e am 24.02.2020 um 21:42:
Das Nordlicht hatte recht den 24er kenne ich noch aus seiner aktiven Zeit
Geschrieben von Blumhardt am 24.02.2020 um 21:43:
Schönes MauMau-Spiel, was Ihr hier entdeckt habt.

aumen
Hier meine NG-Erfahrung. Danach habe ich mich dieser Marke total verweigert!
Heute wäre ich wieder bereit, sowas vielleicht nochmal 10 km zu fahren.
So nur aus Spass
Bin gespannt, wie dieses Spiel heute noch endet!
Geschrieben von Harry Lehmann am 24.02.2020 um 21:48:
Tilmann, der dreht doch viel zu hoch, da kann das ja auch nichts werden!
Wenn Du so bis nach Leningrad gefahren bist...
Geschrieben von Rainer.e am 24.02.2020 um 21:55:
Nach diesem Eimer gabs wieder einen V8 aber es war ein 140er Scania der hatte Feuer im Arsch und danach nie wieder Mercedes ausser meinem ehemaligen Oldie das war allerdings ein 1632er Kubischer
Geschrieben von Blumhardt am 24.02.2020 um 21:56:
Hey Harry,
hast Du also schon vergessen: so drehten die halt, wenn man beladen den einzigen Berg auf der A2 (Bielefeld) voll beladen hochfährt. Oder wenn man mit 95 - 100 km/h über osteuropäische Straßen flog, wenn man wieder einen Trabi überholt und freie Fahrt hatte...
Ich bin beim Spiel wieder raus... hab nix
Geschrieben von WHITE am 24.02.2020 um 21:57:
Der 1626er von Gschwander mühte sich auch mit 40to Gesamtgewicht ab.
Geschrieben von timmar am 24.02.2020 um 22:01:
Erstmal danke für die ganzen NG Bilder hier. Die frühen NG's hatten die Markierungsleuchten seitlich über der Tür, später v. oben oder? Was hat es mit den hinteren Seitenblechen auf sich?
Der Scansped/Stefan schrieb im in seinem Modellfred über FAP:
Zitat: |
Beim Kabinenblech hingegen haben Sie die frühe Variante, ohne Sicke im hinteren unteren seitlichen Kabinenbereich. |
Jetzt sieht man hier verschiede Varianten, Leuchten seitlich mit Sicke und Leuchten vorne ohne Sicke usw.
Geschrieben von Rainer.e am 24.02.2020 um 22:02:
Beim Kufka hatte ich zeitweise einen1626 mit seinem 6Ganggetriebe mit Vorschaltguppe haste jeden 28er stehenlassen ne Rakete war er natürlich auch nicht aber immerhin
Geschrieben von Harry Lehmann am 24.02.2020 um 22:04:
Eigentlich ist es ganz einfach. Diese Autos müssen nur richtig gefahren werden.
Das sagt auch der gute Herr beim Daimler in der Fahrerinformation.
Drehzahl so niedrig wie möglich und Gang so hoch wie möglich.
Siehe hier: Bei mittlerer Drehzahl (1500 am wirtschaftlichsten!) eine einigermaßen akzeptabel erscheinende Reisegeschwindigkeit...
Alles im grünen Bereich.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH