Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Schmiedag Kleinraupen - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3447)
Geschrieben von Tobias.H am 09.11.2019 um 10:51:
Falls jemand Teile benötigt, ich hätte zwei zum Schlachten. Wenn jemand was braucht einfach melden.
Geschrieben von Jakob H am 02.03.2020 um 21:15:
Hallo liebe Schrauberfreunde,
seit einigen Tagen ist es so weit, auch ich bin nun stolzer Besitzer einer Schmiedag.
Es handelt sich um eine K600/22 mit Ladeschaufel und Baggerarm.
Nun geht es an die Restaurierung, hierzu bin ich auf der Suche nach verfügbaren Unterlagen. Gibt es Forumsuser welche über Ersatzteillisten, Reparaturleitfäden und Dokumentationen verfügen?
Bei dem von mir "geretteten Objekt" wurden leider schon vor langer Zeit Anlasser, Lichtmaschine und alle weiteren elektrischen Komponenten ausgebaut. Daher würde ich mich insbesondere zu diesem Thema über Unterstützung freuen.
Ansonsten würde mich noch interessieren wie Ihr die Ansteuerung des zusätzlichen Zylinders für die Baggerschaufel realisiert habt? Original ist diese fest verbaut, ich möchte aber gern einen zusätzlichen Hydraulikkreis implementieren (hatte ich auf einigen Bildern gesehen).
Wer noch Ersatzteile hat kann sich gern bei mir melden!
Einen schönen Abend
Jakob
Geschrieben von ackerschiene am 21.03.2020 um 20:39:
Der Typ bestimmt sich nach dem verbauten Motor, grundsätzlich beginnen diese Typen aber mit 600/...
Mit Hatz E89 12 PS Viertakt heißt sie Schmiedag 600/22
Dann gab es aber noch den ILO Diesel-Zweitakter, da weiß ich die Bezeichnung nicht.
Gruß, Uwe
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH