Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- LKWs aus dem Westen Richtung Orient (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=39516)


Geschrieben von astran am 31.12.2010 um 14:56:

 

Hallo Zusammen.
Ein Unic von Demalo Transports aus Belgien



Geschrieben von Mack F 700 am 31.12.2010 um 15:02:

 

Unsterbliche, unvergesliche Tahir Pass, ein Stück TIR Geschichte daumen

Möchte noch bissl was über Tahir Pass los werden.

Eigentlich heißt dieser Pass nicht Tahir sondern Sac ( Satch), Tahir ist der Kleine Ortschaft genau auf der 2458 m. Höhe.
Die schwierigste Etappe war nach der Abfahrt Richtung Iran an eine geraden Stelle ca. 5 km lang im Frühjahr während der Tauwetter. Ein glitschiges und lehmiges Boden, wenn man aus dem LKW ausstieg und Paar meter gelaufen ist war man auf alle Fälle 5 cm. grösser.
Auch im Sommer war dieser Strecke sehr gefährlich, wenn ein türkischer Überlandbus an dir vorbei rauschte, sah man fünf Minuten lang gar nichts, so sind viele im Graben gelandet.

Tahir war und bleibt eine Legende jo


Gruß
Viktor



Geschrieben von tgaxxl am 01.01.2011 um 11:58:

  @ trucking87

die mein ich damals auch gehen zu haben. hatte der nicht einen MAN und blau-weiss farbige bettwäsche?
ciao holger



Geschrieben von trucking87 am 01.01.2011 um 19:36:

 

Das mit der Bettwäsche stimmt. Augenzwinkern
Das Fahrzeug war ein 140er Scania mit gelenktem 2-achs Auflieger.

Hab da noch mal ne Frage:
1979 war in der Zeitschrift GEO eine Reportage über einen Dänen, der mit seinem Volvo F89 (mit sehr aufwändiger Lackierung) für VeBe Trans nach Saudi gefahren ist. Habe vor einiger Zeit in den Weiten des www einmal ein Fotof gefunden, auf dem ein Volvo F12 GT mit fast der selvben Lackierung zu sehen war. Bei beiden Fahrzeugen stand auf der Tür "Lennart", da der Name des Fahrers Lennart Eriksen war.
Hat jemand von den Orient-Profis Bilder, oder Infos über die Fahrzeuge, bzw. Lennart Eriksen?
Das würde sicher gut hier hinein passen.

Ach ja, noch ein Gesundes Neues!



Geschrieben von F 8 am 02.01.2011 um 01:06:

 

Hallo Norbert.

Den Artikel habe ich nicht mehr, aber das Bild vom F89 habe ich noch.

Ich hoffe, daß es der ist.

Gruß Uwe



Geschrieben von vehiclejack am 02.01.2011 um 11:43:

  Die Besessenen der Strasse

Hallo,

schön noch einmal an den Artikel aus der GEO Ausgabe 01/1979 erinnert zu werden.
Weitere Infos zur schwedischen Spedition Vebe-Trans bzw. den dänischen Fahrer Lennarth Eriksen habe ich leider auch nicht.
Zeige dafür parallel, als Ergänzung zu Uwes Titelbild und für alle die den Artikel nicht kennen, noch mal ein paar Fotos aus besagtem Artikel mit dem Titel "Die Besessenen der Strasse" von Christian Jungblut.

Bild 1 zeigt einen Daf der in der arabischen Wüste im Flugsand stecken geblieben ist und von einem Komatsu-Strassengrader herausgezogen wird.

Bild 2 die Etappe von Varberg in Schweden bis nach Riad in Saudi- Arabien

Bild 3 den Volvo F89 von Lennarth Eriksen über dem Kanal von Korinth.

Bild 4 einen Streckenabschnitt auf der Sandpiste nach Riad.

Bild 5 einen aufgegebenen englischen Daf von H.J. Atlas an der syrischen Grenze.

Bild 6 einen vermutlich weiteren englischen Daf irgendwo in der Wüste.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Mack F 700 am 02.01.2011 um 13:48:

 

Hallo Zusammen,

Ein NG der Schweizer Spedition Dreier aus Suhr.

Gruß
Viktor



Geschrieben von trucking87 am 02.01.2011 um 14:53:

 

Vielen Dank für die GEO-Bilder!
Kann das neue Jahr besser beginnen? Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von vehiclejack am 02.01.2011 um 16:54:

  M.A.N Spedition Hartge

Hallo,

von einem damaligen Fahrer der Bonner Spedition Wolfgang Hartge habe ich folgende zwei Aufnahmen vom März 1979 bekommen, die aber leider nur die Kabine und nicht den ganzen Zug zeigen.

Hartge fuhr damals von der ehemaligen Bundeshauptstadt aus regelmäßig Diplomatenumzüge, die die Fahrer bis nach Indien führten. Schön zu sehen auf der Front die angepeilten Ziele in Pakistan und Indien.

Die Spedition Hartge kam Anfang der 80er Jahre mal in die Schlagzeilen, als ein Fahrer auf einer Afghanistan-Tour von Aufständischen erschossen wurde.
Damals wurde den Fahrern ihr Nummerschild mit den Anfangsbuchstaben SU (Kreis Siegburg) zum Verhängnis, das von den Aufständischen als ein Zeichen für Sowjetunion fehlinterpretiert wurde.

In zwei damaligen Trucker-Ausgaben (die genauen Nummern muss ich raussuchen, falls es interessiert) wurde ausführlich darüber berichtet.

Aus diesem Artikel habe ich dann auch ein Referenzbild des selben oder eines ähnlichen M.A.N entnommen.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Mack F 700 am 02.01.2011 um 17:41:

 

Hallo Zusammen,

Anfang der 80er gab es den Fernfahrer Zeitung, ich kann mich noch an die ersten zwei Hefte erinnern. Auf dem Titelblatt stand bei einem ein NG aus dem Iran und bei dem anderen Heft ein Volvo F aus Liechtenstein.

Auch da gab es mal ein Bericht mit unzähligen Fotos Richtung Orient.

Gruß
Viktor


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH