Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition H.P. Schmitz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48759)
Geschrieben von Blumhardt am 02.08.2014 um 12:50:
MAN TGX 18.440
Geschrieben von Blumhardt am 03.08.2014 um 19:25:
Spanien im Winter vor ca. 10 Jahren.
Geschrieben von Bärchen am 03.08.2014 um 20:09:
Zitat: |
Original von Blumhardt
MAN TGX 18.440 |
Schick,schick der kleine 440er TGX.Dann auch noch in meiner Lieblingsfarbe.
Geschrieben von Rudi 502 am 05.08.2014 um 21:52:
Hallo Tilmann,
Das Gelände auf dem 2. Foto mit aufgesatteltem Frigotherapie ist doch bei Daufenbach an der Rampe....oder?
Hab gestern nen H.P. Mit ner ex Maschine von Adams Niederzissen gesehen....kauft der jetzt gebrauchte Autos?
Oder ist Adams von ner Bestellung zurückgetreten und HP brauchte dringend ne SZM?
Jrooss dem Allwissendem
Rudi
Geschrieben von Rudi 502 am 05.08.2014 um 21:53:
Ich hasse diese automatisierten schreibprogramme!!!!!!
Es muss natürlich Frigo heißen nix mit Therapie....
Geschrieben von Blumhardt am 06.08.2014 um 19:35:
Hallo Rudi,
vielleicht hast du ja doch recht mit der Frigotherapie und ich brauche sowas
Sollte ich mal drüber nachdenken.
Mit der Daufenbachhalle hast Du natürlich recht, mit der gebrauchten Zugmaschine ebenfalls.
Irgendwann hat der Daufenbach ja keine Autoersatzteile dort rumsortiert und sich sowieso lang gemacht. Davon kannst Du ja mehr berichten. Seit gefühlt 10 Jahren nutzt nun Schmitz diese Halle als Lager. Ich habe sie noch zu Daufenbachzeiten kennen gelernt und sehe sie heute noch ab und zu, wie Du siehst.
Zu der Frage Euro 6: Also ich habe noch kein Euro 6 Auto bei Schmitz gesehen. Scheint noch nicht so attraktiv zu sein. Immerhin hat sich die eigene Werkstatt bestens auf den DAF Euro 5 eingeschossen. Beim Kauf des MAN war die Werkstatt wohl nicht beteiligt.

Muss ein Versehen gewesen sein. Mit guten Gebrauchtmarktschnäppchen lässt sich der Fuhrpark auch effektiv verjüngen (Monjean hatte das eine Zeit übrigens auch gemacht). Aber noch besser ist es, wenn man das Händchen hat mehrere Euro 5 DAF nagelneu zu ergattern und dann peu a peu in Betrieb zu nehmen. Ich finde, das zeigt wahre Größe und gute Connections!
Schau mal, dieser DAF ist im Juli 2014 aufgenommen und war zu diesem Zeitpunkt niet und nagelneu!
Grüße
Tilman
Geschrieben von M-A-N BLUE LION am 07.08.2014 um 09:29:
Hallo Tilmann
da stehst du aber sehr ungünstig
Gruß,
Wilfried
Geschrieben von Blumhardt am 07.08.2014 um 20:35:
Hallo Wilfried, schön, dass es Dich noch gibt! Sehen wir uns mal wieder beim Stammtisch im Oktober?
Aber ehrlich, ich weiss gar nicht was Du hast?

Ist doch genug Platz um im Gegenverkehr vorbeizukommen?! Naja, in La Jonquera auf der Nationale hättest Du da mit Sicherheit nach ein paar Minuten ein Protokoll in der Tasche...
Kurze Frage an Dich, Du bist doch der Silospezialist. Hast Du eine Ahnung, wie ich an gute Regelzeichnungen von einem Hermannssilo, einem Spitzer-Silo lang mit Ausläufen unten (wie der Ohrem sie früher hatte) und einem Spitzer-Silo, wo die Hydraulikstempel jeweils seitlich lagen (auch Ohrem)? Vielleicht hast Du da noch irgendwo Connections...
Grüße nach Hürth!
Tilman
Geschrieben von M-A-N BLUE LION am 08.08.2014 um 21:51:
Hallo Tilmann,
ja es gibt mich noch! Beim nächsten Stammtisch bin ich wieder dabei
Leider habe ich keine Unterlagen (Zeichnungen) von Silofahrzeugen,werde mich aber mal umhören
und Dir Bescheid geben.
Gruß,
Wilfried
Geschrieben von Rudi 502 am 13.08.2014 um 21:26:
Hallo Tilmann,
Sorry für die lange Stille...vielen Dank für die Ausführungen. War aber echt überrascht den Ex Adams mit EU-HP zu sehen....und ja die Rampe kenne ich zur Genüge.
@Wilfried
Hallo Wilfried!!
Freue mich Dich beim nächsten Stammtisch wieder zu sehen!!
Jroosss
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH