Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Die alten aus Hannover (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52481)
Geschrieben von henning am 19.11.2025 um 12:13:
Moin!
Interessante Sache
Ich denke, Jürgen ist am nächsten dran... klar handelt es sich um einen "Heckbus", also mit Heckmotor.
Der Lufteinlaß über dem Dach hinten spricht für Magirus, das war sehr typisch für den O 6500, der darüber die Luftkühlung des Motors versorgte.
Bin mal gespannt - das Emblem des Karosserieherstellers spricht zumindest nicht für Emmelmann, da fehlt das große "E".
Henning
Geschrieben von Leo am 19.11.2025 um 14:35:
Bei dem Lufteinlaß hinter dem letzten Fenster muß ich an Krauss-Maffei denken.
Geschrieben von trilex am 19.11.2025 um 15:45:
Spedition Dörr H-RJ789
Geschrieben von Boogie am 19.11.2025 um 17:39:
Moin, moin,
eine lustige Anzeige aus Axels Archiv, in der das Trutz-Logo versehentlich kopfüber montiert wurde.
Auch der Bezug zu Hannover ist vorhanden.
Geschrieben von trilex am 19.11.2025 um 17:59:
Hannover - Messe , das ist unser Aushängeschild .
Auch Dörr hatte irgendwann Scania in Betrieb .
Hier kommt der H-D 8686 sauber gewaschen auf den Hof .
Geschrieben von trilex am 20.11.2025 um 17:54:
H-D 8686 Abfahrt Sonntag 22 Uhr mit Bahlsen Keks für München .
Geschrieben von trilex am 21.11.2025 um 18:21:
H - DD 8686 , das Tor war zu , parken vor dem Firmengelände . Natürlich sauber gewaschen .
Geschrieben von trilex am 21.11.2025 um 19:05:
Hier noch einmal etwas zu dem Bus von Lautenbach .
Die richtige Antwort hat mir gerade ein stiller Mitleser mit sehr viel Wissen und einem schönen Foto zugesendet.
Hier die Aufklärung: MAN Heckmotor Bus ,Typ MKH 4 ,130 PS Dieselmotor Typ D 1246 G , 47 Sitze Baujahr 1953 , Aufbau von Trutz aus Coburg .
Dann mal vielen Dank an den Kollegen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH