Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- SCANIA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=89)
--- Scania 93-113-143 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10950)
Geschrieben von D330BF am 13.06.2012 um 20:53:
Hallo zusammen,
ich glaube der gehört hier hin.
Grüsse Chris
Geschrieben von Mabuse am 14.06.2012 um 12:53:
RE: Scania 93-113-143
SCANIA 113 H Schausteller
Geschrieben von Atlas am 26.06.2012 um 20:08:
...
Geschrieben von Rudi am 30.06.2012 um 10:33:
Hallo zusammen,
nach den schönen Exoten von Atlas aus der Arabischen Region mal wieder was aus unserer Gegend.
im August 2011 habe ich beim Truckerfestival im Belgischen Bekkevoort diesen R113M360 Topline Pritschensattel von TTS fotografiert.
Gruß
Rudi
Geschrieben von volker1 am 05.07.2012 um 18:04:
Geschrieben von Bagger-Tom am 05.07.2012 um 19:36:
143E 450 der Firma Kranverleih Saller Altötting.
Kann mich jemand aufklären was das "E" bedeutet und ob der 450 ein V8 ist ?
Geschrieben von ManniN. am 05.07.2012 um 19:41:
Geschrieben von padrevabis8 am 05.07.2012 um 21:21:
Zitat: |
Original von Bagger-Tom
143E 450 der Firma Kranverleih Saller Altötting.
Kann mich jemand aufklären was das "E" bedeutet und ob der 450 ein V8 ist ? |
Also es gab "M" "H" und "E" dies hatte mit der Stärke des Rahmens zu tun. "M" war für die normalen SZM und Motorwagen, "H" bedeutete Heavy Duty und war Stärker gebaut. und "E" bedeutete Extra Heavy Duty also der stärkste Rahmen. Es ging dabei immer um die technische Höchstlast. Der 450er ist ein V8!! V8 bei der 3er Serie gab es damals in 400, 420, 450, 470 und 500. Wobei der 400er und der 470er nur bis 1992 gebaut wurden.
Ich hoffe ich konnte helfen
Geschrieben von Bagger-Tom am 05.07.2012 um 21:23:
Zitat: |
Original von padrevabis8
Zitat: |
Original von Bagger-Tom
143E 450 der Firma Kranverleih Saller Altötting.
Kann mich jemand aufklären was das "E" bedeutet und ob der 450 ein V8 ist ? |
Also es gab "M" "H" und "E" dies hatte mit der Stärke des Rahmens zu tun. "M" war für die normalen SZM und Motorwagen, "H" bedeutete Heavy Duty und war Stärker gebaut. und "E" bedeutete Extra Heavy Duty also der stärkste Rahmen. Es ging dabei immer um die technische Höchstlast. Der 450er ist ein V8!! V8 bei der 3er Serie gab es damals in 400, 420, 450, 470 und 500. Wobei der 400er und der 470er nur bis 1992 gebaut wurden.
Ich hoffe ich konnte helfen |
Perfekt, Danke.
Schon weiß man wieder etwas mehr.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH