Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Omnibusse (aktuelle und "gut gebrauchte" Modelle) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29348)
Geschrieben von Josef58 am 06.07.2025 um 21:40:
Servus,
naja, hier zwar off topic, aber es gibt ja auch die Sped. Fürmetz, Taufkirchen/Vils, die an allen LKW die Zahl 44 im Kennzeichen hat.
Gruß Josef
P.S. von Eichberger habe ich auch mal in Bad Birnbach einen PA-VT 11 gesehen. Ob der originale TEE Triebzug VT 11.5 (= 601) jemals nach Bad Birnbach gekommen ist? Ich bezweifle das...
Gruß Josef
Geschrieben von vaudee am 08.07.2025 um 09:30:
Regionalverkehr Erzgebirge 33-8724 ERZ RV 157 MAN NÜ 323 "Lion´s City" Ü (A20, Baujahr 2019) am 13.4.2025 in Chemnitz. Wieder reichlich zugekleistert.
Geschrieben von vaudee am 10.07.2025 um 15:42:
CVAG 326 C NV 1326 MAN 18G effizient hybrid "Lion´s City" (18C CNG, Baujahr 2022) am Morgen des 8.4.2022 an der Haltestelle Wilhelm-Külz-Platz in Chemnitz.
Geschrieben von Actros1836 am 12.07.2025 um 19:48:
Setra 415 LE Business von Dirr Reisen aus Jettingen-Scheppach, jedoch von der Niederlassung Lauingen/Donau. Unterwegs im Auftrag von Egenberger Reisen für den AVV Augsburger Verkehrs Verbund.
Geschrieben von vaudee am 14.07.2025 um 11:20:
Reisedienst Döhler C HO 1401 MAN EL 293 „Lion´s City“ LE Ü (A78, Baujahr 2021) am 18.4.2025 an der Diesterwegschule in Chemnitz.
Geschrieben von Busfahrer am 14.07.2025 um 16:52:
Zitat: |
Original von Actros1836
Setra 415 LE Business von Dirr Reisen aus Jettingen-Scheppach, jedoch von der Niederlassung Lauingen/Donau. Unterwegs im Auftrag von Egenberger Reisen für den AVV Augsburger Verkehrs Verbund. |
Schauen wir mal, wie lange es den AVV in dieser Form noch gibt .... es ist eine Zusammenlegung von MVV (München) und AVV (Augsburg) geplant. Möglicherweise wird das dann der Verkehrsverbund Südbayern.
Dann wird es wohl auch eine einheitliche Lackierung, der Busse geben.
Geschrieben von vaudee am 17.07.2025 um 17:27:
Regionalverkehr Erzgebirge 35-8762 ERZ RV 375 MAN NÜ 323 "Lion´s City" Ü (A20, Baujahr 2021) am 18.4.2025 in Chemnitz.
Geschrieben von vaudee am 18.07.2025 um 10:33:
Reichelt GC RM 167 Altas Cityline Mercedes-Benz Sprinter 518 CDI (Baujahr 2021)
Geschrieben von MAN 19.502 am 18.07.2025 um 18:57:
Einer von 22 neuen Iveco Crossway LE vom Verkehrsbetrieb Stötzel aus Steinhagen.Die Fahrzeuge laufen im Auftragsverkehr für die Verkehrsbetriebe Mobiel auf verschiedenen Linien.Lackiert sind die Busse im Design des Auftraggebers.Zusätzlich wurden noch mehrere MB Citaro G beschafft.
Geschrieben von Maroko am 18.07.2025 um 23:58:
Zitat: |
Original von Josef58
Servus Maximilian,
interessant bei Eichberger: alle Busse dieser Firma haben im Kennzeichen die Zahl 11 (soweit ich das bisher beurteilen konnte).
Gruß Josef
p.s.: dass dieser Bus "nur" in Grafenau ausgeholfen hat, denke ich auch. Der hat ja Werbung für die Therme Bad Füssing. |
Servus Josef,
das mit der 11 im Kennzeichen ist mir bisher gar nicht aufgefallen
Ach da ist die Werbung nicht unbedingt ein Indiz dafür, vor Jahren, als ich noch mit den Bussen zur Schule gefahren bin gab es da auch alle möglichen Konstellationen, Sieghart hatte z.B. einen Ex-Münchner Stadtbus (MB O530 der 1. Generation) oder Alois Pfeffer einen Dreiachser aus Graz (ebenfalls MB O530 der 1. Gen.) im Einsatz, bei zweiterem Stand in der Zielanzeige immer noch was mit Grazer Linien. Zielanzeigen in den Bussen hatten für lange Zeit nur die RBO, erst in den letzten Jahren haben auch nach und nach die Privaten funktionierende Anzeigen, wobei auch heute noch oft der typische A4 Zettel zu sehen ist, wie z.B. bei diesem ganz neuen Setra S515 LE von Prager Reisen, die auf der Linie 100, Grafenau - Freyung - Waldirchen - Passau verkehren. Prager hat mindestens zwei dieser neuen Setras im Einsatz, dürften im Landkreis Freyung-Grafenau so ziemlich die ersten sein. Foto habe ich heute Vormittag geschossen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH