Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Fuchs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=28)
----- Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54878)
Geschrieben von Timo am 27.08.2018 um 00:07:
weiter geht's mit dem Setzen der Winkelplatten
Geschrieben von Timo am 27.08.2018 um 00:10:
Und zu guter Letzt, mein Greifer hat einen Platz vor dem Haus gefunden, so weiß jeder gleich wo ich wohne, und angebaut ist er auch gleich wenn ich den mal wieder brauche
Geschrieben von baggerhein am 30.08.2018 um 19:41:
Hallo Timo,
ich schließe mich allen Vorrednern an und man kann es nicht oft genug wiederholen: Größten Respekt vor deiner Leistung!!
Ich wollte es dir dann vor einiger Zeit gleich tun un habe den Fuchs auch als Kran eingesetzt. Habe aber ohne Hakenflsche gearbeitet, weil ich oben am Auslegerkopf irgendwie keine gescheite Befestigung für das Drahtseilende habe ?

das angehängte Teil hat sich natürlich gleich angefangen zu drehen
Wie hast du das Problem gelöst? Gibts da evt. ein Foto von?
Viele Grüße aus Goch
baggerhein
Geschrieben von TD6_Frank_Y61 am 06.09.2018 um 22:11:
Hallo Timo,
Respekt vor der investierten Energie und dem Resultat. Hast Du die Farben nach RALton bestellt, wenn ja kannst Du mir die Nr. durchgeben bitte
Weiss, rot & blau
Mein Fuchs 118.3M hat eine Auffrischung nötig...
Danke vorab,
-
Frank
Geschrieben von schukie6 am 07.09.2018 um 07:20:
@BAggerhein, sehr schön , diese Kranarbeiten. Schorsch
PS. dein Problem des drehens hab ich wie früher gelöst. An dem angehängten Teil machst du einfach ein Hanfseil dran, das dann jemand mit der Hand führt. So kann du ganz genau arbeiten.
Geschrieben von M154 am 07.09.2018 um 10:39:
Hallo Timo,
die Idee mit dem Greifer vor der Haustüre ist

, und ein Klingelschild brauchst Du auch nicht mehr

.
Irgendwann wirst Du sowieso bei Eberhard kündigen müssen, damit Du die vielen Aufträge mit dem Fuchs abarbeiten kannst
Schöne Grüße, Jakob
Geschrieben von timberjack am 08.09.2018 um 09:20:
ich gucke hier immer wieder gerne rein
Geschrieben von baggerhein am 09.09.2018 um 10:19:
Zitat: |
Original von schukie6
@BAggerhein, sehr schön , diese Kranarbeiten. Schorsch
PS. dein Problem des drehens hab ich wie früher gelöst. An dem angehängten Teil machst du einfach ein Hanfseil dran, das dann jemand mit der Hand führt. So kann du ganz genau arbeiten. |
Hallo Schorsch, ja, das haben wir dann auch gemacht
Bleibt nur noch die Frage, wie man das Ende des Seils oben am Ausleger befestigt

..gibts da ne spezielle Halterung?
Grüße
baggerhein
Geschrieben von schukie6 am 09.09.2018 um 15:08:
Seilbefestigung
Keine Ahnung, den haben wir nie wirklich als Kran benutzt, also mit Flasche. Schorsch
Geschrieben von Rudi1963 am 23.09.2018 um 11:24:
Hallo,
zur Führung der angehängten Kranlast kannst du auch das Beruhigungsseil verwenden.
Mit einem "Geschirr" lässt sich dabei sogar die richtige Hängeposition vorbestimmen.
MfG Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH