Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8419)


Geschrieben von bert am 04.12.2015 um 20:55:

 

Zitat:
Original von Bärchen
Schmidbauer Österreich gibt es heute aber nicht mehr oder hmm ?


Nein gibt es nicht mehr in AT



Geschrieben von ManniN. am 06.12.2015 um 22:49:

 

zwinker
Cirkus Krone Anfang der 90er



Geschrieben von StefanL am 07.12.2015 um 07:53:

 

...den hat herpa vor geraumer Zeit mal realisiert - und wenn man jetzt mit dem Vorbild vergleicht gar nicht mal so schlecht! Auch wenn ich kein Zirkusfan oder -sammler bin...

Danke für`s Bild!

Gruß
StefanL



Geschrieben von F786ST Interstater am 10.12.2015 um 20:51:

  Vierauge

Frage an die Spezialisten:
F8 mit Blechstoßfänger und Doppelscheinwerfern- welche Tragrahmen (für die Scheinwerfer) passen?!
Ich habe für meinen 280er neue Stoßfängerecken bekommen, die bereits die Halter der Blenden für die Doppelscheinwerfer haben. Davon abgesehen finde ich diese Variante auch recht hübsch. Originalteile scheinen unmöglich aufzutreiben zu sein aber ich gehe davon aus dass die Dinger
- auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut wurden
- früher gerne mal von anderen Autos (Pkws) umgebaut wurden

Im alten F7 Teilekatalog sehen die Einsätze wie die vom Ford 26m aus, die Doppelscheinwerfer die z.B. in Jonas' 19.320 verbaut sind haben aber einen anderen Rahmen!?

Über Infos bin ich äußerst dankbar!
Funzelt noch im Dunkeln:
Volker cool



Geschrieben von RONLEX am 10.12.2015 um 21:20:

  RE: Vierauge

Würde ich auch in Österreich versuchen sie zu bekommen, da hier in den 70ern an vielen ÖAF werkseitig die Doppelscheinwerfer verbaut waren.
Wir hatten damals auch einen ÖAF 26.280 mit solchen Scheinwerfern.



Geschrieben von 361er unterflur am 10.12.2015 um 22:24:

 

Sind in meinem auch verbaut



Bei meinem sind die Scheinwerfer zusammen in einem Gehäuse und vorne ist eine ausgeschnittene Metallblatte drauf



Geschrieben von U19321 am 11.12.2015 um 19:32:

  RE: Vierauge

Zitat:
Original von F786ST Interstater
Frage an die Spezialisten:
F8 mit Blechstoßfänger und Doppelscheinwerfern- welche Tragrahmen (für die Scheinwerfer) passen?!
Ich habe für meinen 280er neue Stoßfängerecken bekommen, die bereits die Halter der Blenden für die Doppelscheinwerfer haben. Davon abgesehen finde ich diese Variante auch recht hübsch. Originalteile scheinen unmöglich aufzutreiben zu sein aber ich gehe davon aus dass die Dinger
- auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut wurden
- früher gerne mal von anderen Autos (Pkws) umgebaut wurden

Im alten F7 Teilekatalog sehen die Einsätze wie die vom Ford 26m aus, die Doppelscheinwerfer die z.B. in Jonas' 19.320 verbaut sind haben aber einen anderen Rahmen!?

Über Infos bin ich äußerst dankbar!
Funzelt noch im Dunkeln:
Volker cool


Hallo Volker ! Mach das doch so wie ich das gemacht habe , habe bei Mobile nach Feuerwehr Haubern geschaut die hatten oft Doppelscheinwerfer , angerufen ob ich die Scheinwerfer kaufen kann und meine wieder rein setzen kann . Den Händlern ist es egal ob das Auto Doppelscheinwerfer hat wenn der nach Afrika geht ! meine waren echt gut und echt teuer aber wenn man was will , dann muss man nicht kleinlich sein Pfeifen



Geschrieben von gimmler am 12.12.2015 um 17:46:

 

Servus,

das waren noch geile Maschinen, teils mit geiler Lenkradschaltung....

bin ich gern gefahren... klatsch klatsch klatsch

Gimmler Spedition Berlin, Garching, Augsburg, Kempten...



Geschrieben von gimmler am 12.12.2015 um 17:51:

 

...und gleich noch welche...

Gimmler Berlin...



Geschrieben von MilancePRO am 13.12.2015 um 11:04:

smile RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung

Wiederherstellung jetzt in Serbien. No.1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH