Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte Einsatzbilder (Sammlung) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10171)


Geschrieben von specko am 14.10.2018 um 20:46:

 

Hallo Arne,

dank Dir fürs Lob klatsch - ist doch klar für Euch nur das Beste. Bei schnönem Wetter ist fotografieren auch keine Kunst.

Der Unterwagen war dann auch recht schnell verladen - einige Galerie Teile, die auf dem ersten LKW keinen Platz mehr fanden wurden auch noch draufgepackt.



Geschrieben von M60 am 14.10.2018 um 21:38:

 

Hallo Juergen,

vielen Dank für diese tollen Bilder. Da wäre ich auch gern dabei gewesen !
freu klatsch freu klatsch

Viele Grüße an alle Seilbaggerfreunde
Christian



Geschrieben von specko am 15.10.2018 um 17:15:

 

Hallo Christian,

dank auch Dir für die lobenden Worte klatsch - das es die Bilder gibt ist reiner Zufall, ich hatte an dem Tag Urlaub und bin Vormittag zufällig an der Grube vorbei gekommen - den Rest der Geschichte erzählen die Bilder.

Der Überhang des ersten Transport war kein Problem, weil so auch genehmigt - für die Fahrer vom Merz sind Baumaschinentransporte nichts neues und ein erfahrene BF3 Fahrer ist auch schon eingetroffen. Kurz wird der Ablauf der Nachtfahrt durchgesprochen und dann machen sich die Fahrer noch an die Ladungssicherung. Da die Abfahrt erst um 21 Uhr mit Polizeibegleitung vorgesehen ist, bleibt noch Zeit für eine Brotzeit und ein kurzes Nickerchen.
Übrigens verlief der Konvoi ohne jegliche Probleme und am nächsten Tag wurde der W320 wieder einsatzbereit gemacht - er dürfte mittlerweile mehrere tausend Tonnen Kies geworfen haben.



Geschrieben von specko am 16.10.2018 um 18:27:

 

Weserhütte Bagger werden aber nicht nur spazieren gefahren - sondern müssen auch arbeiten - hier ein W180 beim Schlamm baggern.

Übrigens alles Maschinen der gleichen Firma, die auch diese Menck Bagger verkaufen will!

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=61300



Geschrieben von M60 am 16.10.2018 um 18:48:

 

Super Bilder wieder von dir, Jürgen ! freu klatsch freu
Hoffentlich hast du noch lange Urlaub, dass du uns weiter damit verwöhnen kannst.
Viele Grüße
Christian



Geschrieben von specko am 17.10.2018 um 18:28:

 

Hallo Christian,

selbst 4 Wochen Urlaub sind machmal nicht lang genug - aber ich kann mich nicht beschweren, hatte einige Fotoaktionen, das Moped wurde auch mal wieder bewegt - also alles gut.

So ein Absetzbecken ist schon was komisches, an der einen Stelle ist der Grund hart wie Beton, 2m daneben versinkt der kommplette Kübel im Schlamm und wird schwer gefüllt wieder hoch gezogen, das bringt selbst den W180 an seine Grenzen. Der Dumper gehört zur Firma, die Traktoren sind von einem Lohnunternehmen.



Geschrieben von specko am 18.10.2018 um 20:11:

 

Und noch der Rest vom Schützenfest - mit Weserhütte ist vorerstmal Schluß von meiner Seite.



Geschrieben von Watzek am 24.10.2021 um 08:53:

 

Hallo zusammen.
Vor zwei Wochen in Carolinensiel aufgenommen.
Typ und Alter: keine Ahnung, da Privatgelände. Deshalb nur Bilder aus der Entfernung.
LG von Frank aus der Eifel , bleibt alle gesund und einen schönen Sonntag



Geschrieben von M152 am 25.10.2021 um 23:48:

 

Servus Frank,
steht Weserhütte am Kontergewicht, oder wie kommst Du darauf, dass es eine Hütte ist?

Eigentlich ist es ein Sennebogen S 1225, die Weserhütte verkaufte von 1976 bis zum Konkurs 1987 Sennebogen-Maschinen mit der Typbezeichnung SW 110 unter ihrem Namen.

LG aus dem Süden



Geschrieben von Watzek am 27.10.2021 um 09:21:

 

Hallo Rainer.
Wir sind über die Harle mit einem Raddampfer dort vorbei gefahren. Auf dem Kontergewicht steht gross Weserhütte. Leider kein Bild gemacht.
Viele Grüße aus der Eifel nach Bayern von mir.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH