Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Krane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=123)
----- Grove Mobilkrane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=18046)
Geschrieben von sputnik92 am 06.10.2011 um 20:28:
...noch mehr...
Geschrieben von Atlasmalte am 12.10.2011 um 18:38:
Grove der Firma Transkran aus Essen.
Geschrieben von matthias-w. am 12.10.2011 um 18:40:
Zitat: |
Original von Atlasmalte
Grove der Firma Transkran aus Essen. |
Bzw. Autokrane Schares aus Bocholt

Der Kran ist vorhin noch hier lang gefahren
gruß Matze
Geschrieben von Santamo am 06.04.2012 um 12:54:
RE: Grove Autokran
Sälü Remo
Das ist ein GROVE RT58 Tragkraft 12.700 Kg. auf Seite 1
Gruss Hene
Geschrieben von Santamo am 22.04.2012 um 10:20:
Oranger Grove von Koch
Hoi Rolf
Der Orange Grove von Koch ist ein RT 58 mit max.Hub von 20 tonnen und max.Höhe von 34 meter.
Gruss Hene
Geschrieben von Santamo am 22.04.2012 um 10:39:
Grove Anton Fercher Visp
Hoi Rolf
Der Grove ist ein AT 528 S Max.Hub 25 tonnen,max Höhe 34 meter
Gruss Hene
Geschrieben von Pluto200F-L am 31.05.2012 um 12:55:
Geschrieben von Santamo am 31.05.2012 um 19:21:
Grove Kran
Sälü Heinz / PC 340
Genau das ist ein Grove TMS 375 LP der Firma Schmutz in Thun beim Verladen eines 30 tonnen Steins im Jahre 1981
Gruss Hene
Geschrieben von Santamo am 31.05.2012 um 19:27:
RE: Grove Kran
Hoi Manfred
Das ist ein Grove TD 180 (auf Seite 1).Maximal Hub 18 tonnen,max.Höhe 24 meter.Eigengewicht 21 tonnen,aus den 70er Jahren.
Gruss Hene
Geschrieben von BUZ am 03.06.2012 um 15:02:
Zitat: |
Original von Pluto200F-L
|
Grove GMK 3055 aus deutscher Produktion, Werk Wilhelmshaven, ehem. Krupp-Ardelt
BUZ
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH