Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Oldtimer Restaurationsberichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=150)
----- Restauration Kaelble KDV 22 Z8T (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45788)
Zitat: |
Original von V8-Kaelble Hallo Detlef, Hallo Harald, Vielen Dank für die positiven Worte bezüglich meiner Arbeit. Es freut mich, dass hier im Forum so großes Interesse an dem Bericht und der Restauration besteht, auch wenn diese gerade ein wenig ins Stocken geraten ist. Bezüglich der Frage, ob ich auch Restaurationen im Kundenauftrag machen würde: Nun diese Frage wurde mir schon ein paar mal gestellt. Wenn entsprechendes und ernsthaftes Interesse bestände, könnte man sich darüber unterhalten. ![]() Für die Arbeit an sich, stünde jedenfalls das erforderliche Umfeld zur Verfügung: z.b. - Schreinerei - Schweißerei (WIG/MIG/MAG) - Blechbearbeitung (Lasern, Stanzen, Abkanten, Tiefziehen etc.) - CNC Fräsen / Drehen - Sandstrahlkabine - Naßlackierkabine - Pulverbeschichtungsanlage - Elektrikwerkstatt - Montagebereich mit Kran etc. Sollte jemand Interesse haben, so kann er sich gerne bei mir melden. |
Zitat: |
Original von Chriss Was ist denn mit diesem super Thema? Ist Der Kaelble schon fertig? |
Zitat: |
Original von V8-Kaelble Hallo zusammen! ihr habt noch nicht´s verpasst die Zugmaschine ist noch nicht fertig. Ich hatte nur in der Vergangenheit keine Zeit mehr daran weiterzuarbeiten. In diesem Jahr soll es aber wieder weitergehen. |
Zitat: |
Original von V8-Kaelble Hallo Rolf, in der Vergangenheit hatte ich leider keine Zeit daran zu arbeiten. Ich habe nur die Einspritzpumpe ausgebaut, da ein Kolben fest ist, und zum Boschdienst gebracht. Sobald ich die Pumpe wieder habe, lasse ich seit langem mal wieder den Motor laufen. Vielleicht mache ich dann auch ein kleines Video und stelle es bei Youtube ein. Dann hätte die kleine Fangemeinde aus dem Forum hier auch was davon ![]() Wird sich bestimmt interessant anhören, da ja kein Auspuff mehr montiert ist ![]() Gruß Claus |
Zitat: |
Original von V8-Kaelble Für die Arbeit an sich, stünde jedenfalls das erforderliche Umfeld zur Verfügung: z.b. - Schreinerei - Schweißerei (WIG/MIG/MAG) - Blechbearbeitung (Lasern, Stanzen, Abkanten, Tiefziehen etc.) - CNC Fräsen / Drehen - Sandstrahlkabine - Naßlackierkabine - Pulverbeschichtungsanlage - Elektrikwerkstatt - Montagebereich mit Kran etc. Sollte jemand Interesse haben, so kann er sich gerne bei mir melden. |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH