Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Ulmer Lkw-Produktion wird aufgegeben! (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46322)
Geschrieben von THWMicha am 29.08.2012 um 12:06:
Der Ulmer Münster steht ihm gut, aber damit darf er sich aber nicht in Köln blicken lassen. Der Ulmer Münster in der Form ist eine eingetragene Marke der Deutz AG. Da kann man hoffen das die nicht so drauf sind wie der große Autobauer aus Wolfsburg, der schickt ja sofort die Anwälte wenn er meint das seine Rechte verletzt sind.
Geschrieben von Rudi am 29.08.2012 um 22:20:
Hallo Michael,
ja, von dieser unsäglichen Art und Weise, wie VW haufenweise Leute vergrätzt, die jahrelang die VW-Fahne hochgehalten haben, habe ich auch schon von einem Kollegen gehört, der in der Käfer-Szene aktiv ist.
Ich denke aber, daß die Damen und Herren der Deutz AG das eher als Werbung sehen.
Die Holländische Spedition Rocotrans (oh je, hoffentlich lesen Modellbahnbauer aus A das nicht

) hat eine ganze Reihe von Stralis-Zugmaschinen, die alle ein riesiges Ulmer Münster auf den Flanken habe. Letztes Jahr habe ich
im Stralis-Thread
mal einen gepostet.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Franz Meersdonk am 29.08.2012 um 23:28:
Leider Geschichte.
Damals war die Welt noch in Ordnung.
(Aus einer Broschüre aus dem Jahr 1985.)
Geschrieben von THWMicha am 30.08.2012 um 11:52:
@Rudi:
Vor allem ist es kostenlose Werbung! Und der Rheinländer ist ja eh etwas entspannter von der Lebensart.
Der Freund meiner Schwester hatte einen Bulli T3 zum VW Servicemobil umgebaut. Nach einem Bullitreffen kam Post von VW, sofortiger Rückbau und entfernnung aller VW Zeichen, sonst gibt es ein Bußgeld in Höhe von 25.000 Euro. Also Fahrzeug wieder umlackiert und anders beschriftet.
Geschrieben von Muranus am 14.10.2012 um 23:22:
Mittlerweile stehen sie einträchtig im Museum des OCM in Ulm zusammen:
Der Erste und der Letzte in Ulm gebaute Stralis
Geschrieben von Schuppi am 15.10.2012 um 07:34:
Zitat: |
Original von Muranus
Mittlerweile stehen sie einträchtig im Museum des OCM in Ulm zusammen:
Der Erste und der Letzte in Ulm gebaute Stralis |
Hey, Du warst ja doch im Ländle, dann hätte es ja auch auf den Stammtisch gereicht?!?
Geschrieben von Martin R. am 27.09.2013 um 06:36:
Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus Ulm
Die Feuerwehrfahrzeuge werden offenbar nicht mehr unter der Marke "Iveco Magirus" verkauft, sondern nur noch als "Magirus". Ein neues Logo gibt's auch und das erinnert mich sehr an das gute alte "Ulmer Münster", nur die mittlere Spitze fehlt.
Mehr Infos hier:
http://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/magirus-wieder-als-marke-38694
Geschrieben von Transeuropa340 am 04.03.2014 um 13:28:
Noch einer der letzten Ulmer und auch so beschriftet
Geschrieben von Ralf S. am 04.03.2014 um 17:25:
Es ist auch Heute noch irgendwie ein bedrückendes Gefühl, immer wieder auf´s neue, wenn man sowas liest oder sieht.
Seit 2008 fahre ich fast durchgehend Iveco, habe jede Stralis Baureihe durch, immer in dem Bewusstsein, einen Ulmer zu bewegen. Abgesehen davon habe ich trotz aller Spöttelei die Iveco´s immer gerne bewegt, und wenn man jetzt so diese Bilder sieht, egal ob die der Spedition Remiger oder die auf dem der erste und der letzte in Ulm gefertigte Stralis drauf sind, irgendwie ein bedrückendes Gefühl.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH