Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Radlader allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=42)
----- Unbekannter Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46742)


Geschrieben von Tobias Clara am 28.04.2023 um 16:52:

  RE: Unbekannter Radlader

Wo steht der Radlader ?
Ich würde den gerne mal ansehen

Ich habe selbst noch einen BL100 aus 1966, und zwei Halbe .
Ich suche noch Bergtechnik Freunde
Wenn ihr welche wisst, könnt ihr gerne meinen Kontakt weitergeben

Ich bin mit den Radladern aufgewachsen. Die waren ihrer Zeit voraus.
Habe auch noch eine BL 50 Laderaupe mit Heckmotor
Ich werde beide Maschinen überholen

Freu mich über Nachrichten



Geschrieben von zeppi-cat am 28.04.2023 um 22:55:

 

Zitat:
Original von Cooper
Kein Ahnung was das für einer ist. ahnung

Gruß der Jan


Das ist ein Caterpillar 950



Geschrieben von Jochvogel am 16.07.2023 um 14:14:

 

Könnt ihr den zuordnen?:



Geschrieben von Transocean am 16.07.2023 um 14:46:

 

Hallo Hannes,
das ist ein Zettelmeyer L 500.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von Jochvogel am 16.07.2023 um 14:56:

 

Hi Manfred, winke

vielen Dank für die rasche Antwort! klatsch



Geschrieben von Tobias Clara am 02.08.2023 um 09:16:

  RE: Bergtechnik BL 130 /Unbekannter Radlader

Hallo Alfred ,
kannst du mir sagen , wo der Radlader steht ?

Ich habe einen BL 100, und noch mehrere in Teilen .
Zudem habe ich noch eine BL 70 Laderaupe mit Heckmotor

Würde mir den gerne mal ansehen, mit meinem Vater. Der hatte einige BL100 in den 70/80gern

VG

Tobias



Geschrieben von Saijo am 12.09.2023 um 12:43:

 

Servus Leute,

Ich stehe vor der Unlösbaren Frage, was für ein Radlader ist das hier?
Habe noch keinen Vergleichbaren gefunden und hoffe hier bei euch Hilfe zu bekommen

Er hat Hurth Achsen, Sauer Danfoss Hydrostat und einen Hatz 2L40C

Gekauft hab ich ihn von einem Rentner im Raum Biberach der ihn vor 20 Jahren als Brandschaden gekauft hat, teilweise repariert und dann in die ecke gestellt hat. Dieser konnte aber auch nie etwas über Hersteller oder Typ ausfindig machen







Geschrieben von M.Schauer am 27.09.2023 um 10:11:

 

verwirrt verwirrt verwirrt

Gruß Michael



Geschrieben von Transocean am 27.09.2023 um 10:49:

 

Hallo Michael,
das sind anscheinend Untertage Radlader, die beim Abbau von Rohstoffen unter Tage zum Einsatz kommen. Bild 1 und 3 zeigen wohl den gleichen Lader, der vermutlich an einer "Nabelschnur" hängend über einen elektrischen Antrieb verfügt. Erkennbar an der Kabeltrommel im Heck. Bild 2 zeigt einen anderen Typen, anscheinend mit Dieselantrieb und Felsbereifung. Beim Hersteller muß ich leider passen. Mir fallen als deutsche Hersteller nur die Firmen Schopf und Paus ein.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH